Brauerei Starkenberger

Anreise und Tag 1

Für ein paar Tage Entschleunigung hauen wir ab ins Tirol zu Freunden.
Am ersten Tag entscheiden wir uns, die Starkenberger Brauerei zu besichtigen und die Kronburg.
Wouw ist das ein schönes ehemaliges Schloss mit der Brauerei drin. Wir lösten eine selbstständige Führung durch die Brauerei und wurden durch alte Gemäuer geführt bis hin in den Rittersaal. Hier gab es alle Biere zur Selbstverkostung, im Eintrittspreis enthalten.
Musste bissle aufpassen da draussen ja mein Auto steht 🙂
Zum Schluss wird man durch den Souvenirladen geführt in welchem wir Bier, Whisky und Gläser kauften.

Was machen wir mit dem angebrochenen Tag?
Fährt man das Inn-Tal hinunter Richtung Innsbruck, so sticht einem die Burg-Ruine auf dem Gipfel neben der Autobahn ins Auge.
Die Kronburg
Die Fahrt zum Gasthof Kronburg, mit dem Klösterle und der Wallfahrtskirche Kronburg Mariahilf, ist nicht einfach zu finden, Navi-Tante sei Dank.
Der Aufstieg ist kurz, doch knackig. Dafür wird man mit schönen Ausblicken ins Tal und auf die umliegenden Berge verwöhnt.
Leider ist das Burginnere gesperrt. So mussten wir uns mit der Aussenansicht begnügen.
Zurück beim Gasthof Kronburg kehrten wir ein, lud die Gartenterrasse bei diesen warmen Sonnenstrahlen ein.
Bevor wir uns auf den Rückweg machten, besuchten wir die Wallfahrtskirche Mariahilf. Eine schmucke, kleine Kirche. Darin erfuhren wir, dass hier ebenso ein Jakobsweg durchführt.
Den Abend genossen wir bei einem selbst gekochten Essen.