Tolle Aussicht

Heute setzen wir noch eins drauf

Nach dem Frühstück machten wir uns auf für die zweite Bike Tour. Wir haben uns für eine längere Tour mit mehr Höhenmeter entschiede.

Gemütlich fuhren wir auf der Waldstrass stetig hoch, unterhalb des Frommeskreuz herum, ins Urgtal. An der Talstation der Almbahn vorbei bis zum Urgsee. Wouw, was für ein schöner Fleck. Wir genossen die Erholung inmitten einer schöner Bergwelt. Komm wir fahren zu den Hochlandrinder, möcht ein, zwei tolle Fotos machen, sagte ich zu Peter.

Drollig sind diese Viecher allemal, doch auch ich musste wieder erkennen, geh nicht zu Nahe auf sie zu wenn du die Tiere nicht kennst. Glücklicherweise ist nichts passiert und ein paar tolle Aufnahmen sind mir gelungen. Wir fuhren zurück zur Talstation und dann hoch bis zur Schöngampalm. Hier kehrten wir ein da wir und unsere Biks Energie auftanken mussten.

Nach dieser Erfrischung, die Biks waren auch wieder geladen, nahmen wir den Aufstieg zum Fisser Joch in Angriff. Es ging kräftig in die Beine, trotz der E-Unterstützung. Entschädigt wurden wir von der immer wechselnden Aussicht und der Erkenntnis der gewonnenen Höhenmeter.

Etwas erschöpft, auch die Batterien, erreichten wir das Fisser Joch. Gratulation von beiden an beide, dass wir dies geschafft haben. Biks anstöpseln doch für meinen Stecker war kein Platz mehr frei. Trotzdem stellte ich mein Bike neben ein anderes welches geladen wurde und hängte mein Kabel über dessen Lenker. Mal sehen ob dieser Bike Fahrer erkennt was ich mitteile?

Wir machten uns auf die Suche nach unseren Frauen. Kurz darauf haben wir sie auf der grossen Terrasse gefunden. Was ihr seid schon hier war die schöne Begrüssung. Wir erzählten ihnen von unserem Fahrt und der Begegnung mit den Hochlandrinder. Ihre Zeit war etwas weniger aufregend gewesen.

Nach der süssen Stärkung verabschiedeten wir uns wieder und begaben uns auf den Downhill nach Fiss. Den ersten Teil der Strecke kannten wir ja, diesen wanderten wir vor zwei Tagen. Zügig gings talwärts, immer frecher wurde ich und liess es mehr laufen.

Bei der Steinegg Alm entschieden wir uns, dem Hexenweg entlang zu fahren. Nicht darauf, denn diese ist untersagt. Spannend die übergrossen Schlitten, Besen und vieles mehr. Gut und zufrieden sind wir im Hotel angekommen nach diesen 1050hM.

Erst etwas Erholung auf der Hotelterrasse bei unseren Frauen und später sind wir vor dem Essen zum Dorfplatz vor, da dort die Musi aufspielte. War nicht einfach einen Sitzplatz zu ergattern. Verschieden Vereine traten auf. Schön dieses Brauchtum miterleben zu können.

Komoot Aufzeichnung