
1 Highlight: Klein Matterhorn
In der Nacht erwachte ich und schaute nach dem Wetter.
Wouw, die Wolken haben sich gelichtet. Kurzerhand das Stativ hervorgenommen und ein paar Fotos geschossen bevor ich mich wieder ins Bett legte und weiter schlief.
Am Morgen war es wieder sehr verhangen. Sollen wir aufs Klein Matterhorn fahren?
Die Webcam zeigte ein wolkenloses Klein Matterhorn. Also nichts wie los….
Auf der Höhe Schwarzsee bzw. Furgg waren wir komplett in den Wolken und es gab nichts zu sehen…..
und plötzlich entschwebten wir aus der Wolkensuppe und eine traumhafte Bergwelt präsentierte sich vor blauer Himmelskulisse.
Das Matterhorn zog uns in seinen Bann, sahen wir dies das erste Mal in natura so nahe und frisch überzuckert.
Es war der pure Wahnsinn das Wetter, diese Kulisse, diese Bergwelt.
An die Höhe muss man sich anpassen. Bereits das Treppensteigen auf die Aussichtsplattform zeigen es einem auf.
Was für eine Rundsicht einem geboten wird, lässt sich kaum beschreiben….lasst die Fotos wirken.
Nach einer Stärkung fuhren wir hinunter zum trockenen Steg, denn hier hat es eine sehr interessante Ausstellung über die Matterhornbahn.
Mit der Gondelbahn bis Furgg hinunter wo wir der Bahn entstiegen. Vor der Rückwanderung nach Zermatt genossen wir nochmals eine kleine Stärkung im Panorama Restaurant Furgg.
Die Wanderung hinunter nach Zermatt ist sehr schön doch geht diese sehr in die Knie.
Im Gebiet Furi machten wir eine Rast und genossen das Stärkungs-Bier bevor wir die letzte Etappe nach Zermatt hinunter wanderten.
Die Treppenstufen auf diesem Abschnitt gaben unseren Knien den Rest. Müde und mit weichen Knie kamen wir im Hotel an.
Nach der Dusche und einem Powernick genossen wir einen schönen Abend in Zermatt.
Fotos von Angelika