
Donnerstag 14. Juni 2018
Nairn – Inverness Umgebung – Nairn
Beginn | 93267 km | Schritte | 13848 |
Start | 96421 km | Schritte Total | 192880 |
Ende | 96540 km | Distanz | 11.22 km |
Distanz | 119 km | Distanz Total | 157.17 km |
Total | 3243 km |
Wunderbar geschlafen standen wir gegen Sieben auf. Nach der Morgentoilette begaben wir uns in den Frühstücksraum. Mit Sicht auf das wilde Meer bei wunderschönem Sonnenschein und starkem Wind genossen wir unser Frühstück.
Als wir uns auf den Weg machten das Cawdor Castle anzuschauen verdunkelte sich der Himmel, blieb aber trocken. Das Castle war ein schönes Schloss. Nicht alle Räume konnten besichtigt werden und anhand der Fotos vermuten wir, dass der Eigentümer selber in den nicht zugänglichen Räumen wohnt. Sehr interessant war die alte Küche, wo die Utensilien längst vergangener Küchenzeiten ausgestellt wurden. Eine Etage höher war eine moderne Küche mit Induktionsherd und weiteren modernen Küchenhilfen. Die Gartenanlage und Umgebung war sehr schön angelegt und gepflegt.
Weiter zum Fort George.
Es regnete leicht, als wir ankamen begann es stärker zu regnen. Wir kamen bis zum Visitorcenter wo uns eine Kordel den weiteren Zugang versperrte.
„Wegen Sturm geschlossen“, es sei zu gefährlich. So ärgerlich sei dies doch eine noch aktive Festung wo heute noch Militär seinen Aufgaben nachkommt. Etwas durchnässt setzten wir uns ins wieder ins Auto.
Was nun?
Wir entschlossen uns die Distillery Tomatin anzuschauen. Adresse ins Navi eingegeben und den kürzesten Weg gewählt, dieser führt über Land, auch wenn dieser länger dauert. Das Navi führte uns durch das „Hinterland“ über Single Tracks, über sehr schmale Brücken, durch Wälder und an Felder entlang.
He das war doch ein Fasanenweibchen welches eben von der Strasse ins Feld flog. Und ja, da ist ja das farbenprächtige Männchen. Etwas weiter vorne war ein Ausstellplatz um das Auto abzustellen. Schau da links in der Wiese zwischen den Schafen ist ein Männchen und zwei Weibchen. Noch nie hatten wir so nahe eine Fasan gesehen und jetzt gleich über fünf Stück. Mir gelangen glaub ich ein paar schöne Fotos.
Als wir bei der Tomatin Distillery angekommen stürmte es sehr stark. Wir lösten ein Ticket für die 13.00 Uhr Tour. Was für ein Glück, wir waren die einzigen Teilnehmer und durften eine Privattour geniessen. Barbara machte eine super Führung, ging auf unsere Fragen ein und wir durften die Abfüllstation und die Küferei besichtigen, was normalerweise nicht gezeigt wird.
Eine der lehrreichsten und schönsten Whisky Touren welche wir je besucht haben.
Was will das Wetter? Auf der einen Seite blauer Himmel und gegenüber schwarz als wollte die Welt untergehen und dazu sehr stürmischer Wind so dass man einen guten Stand haben musste.
Wir entschlossen uns nach Inverness hinein zu fahren und eine Stadtbesichtigung zu machen. Das Auto im Eastgate Center Parkhaus parkiert machten wir uns auf Erkundungstour. Wir schlenderten durch die Strassen und äugten in die Schaufenster hinein mit allerlei Interessantem. Am Fusse des Inverness Castle angekommen entschlossen wir uns für eine Besichtigung. Das Interessanteste war die Aussicht auf dem Tower. Eine Rundsicht über Inverness und die angrenzende Landschaft bot sich uns.
Zum Glück war es grad trocken doch sehr stürmisch.
Wieder auf der Strasse, genehmigten wir uns gegenüber ein Bier in einem schönen Pub und bekamen danke TV die Eröffnungsrede von Putin mit, den Anpfiff des ersten Spiels Russland gegen Saudi-Arabien und das erste Tor.
Nach einem Besucht in einem Scottish Kiltmaker Store und einer Kirche beschlossen wir zurück nach Nairn zu fahren. Nehmen wir dort das Nachtessen ein so kannst Du auch ein Bier trinken meinte Angelika. So lieb <3
Die Hausherrin, wie hiess sie doch gleich, fragte uns was wir erlebt haben. Kurzer Bericht und ein Dankeschön für den Restaurant Tipp von gestern Abend. Da wüsste sie einen weiteren Tipp für heute Abend. Im Golf View Hotel sei heute Abend Steak-Night. Sie reservierte uns telefonisch gleich einen Tisch.
Nach unserem Apéro im Gemeinschaftsraum marschierten wir Richtung Golf Hotel. Der stürmische Wind, von vorne, erschwerte uns den schönen Fussmarsch an der Beach entlang. Ein schönes Hotel von aussen erreichten wir. Nein sie haben keinen Tisch mehr vor halb Neun frei. Nach erwähnen der Reservation wurden wir in den Wintergarten an einen schönen Tisch geführt. Unsere beiden Steak Fillets waren auf den Punkt gebraten und sehr zart. Auch die Nachspeise war super gut. Nur der Service war dieses Hauses nicht würdig und auf Nachfragen von der Rezeption gab ich der Dame dies zu wissen. Sie sei über die konstruktive Kritik sehr dankbar und werde dies Melden meinte sie.
Nach dem Rückwegspaziergang genehmigten wir noch einen dunklen Kraken Rum von der Bar.
Wouw war dieser lecker.
Bettruhe nach Mitternacht.
