Dolder Bahn

Historische Zahnrad-Bahnfahrt vor Erneuerung

Von einem Freund und in den Medien haben wir erfahren, dass die Dolder Bahn im 2024 neue Fahrzeuge erhält. Dies war der Auslöser dass wir endlich mit der Dolder Bahn eine Fahrt unternahmen.

An einem sonnigen Sonntag machten wir uns auf den Weg zum Römerhof in Zürich. Dort bestiegen wir die Zahnrad-Bahn und und liessen uns Richtung Dolder in die Höhe ruckeln. Zügig ging es hoch und bei der Ausweichstelle kam uns kein anderes Fahrzeug entgegen. Ah, am Sonntag fährt nur ein Wagen haben wir erfahren. Dies ist Betriebsoptimierung.

Zum The Dolder Grand liefen wir nicht hervor sondern unser Ziel war der Loorenkopf Aussichtsturm. Vorbei am Restaurant Adlisberg kamen wir zügig voran. Schön zu sehen, wie die ersten Blätter spriessen und die ersten Blumen wie zB. Schneeglöckle und Schlüsselblume Farbe in unsern Alltag bringen.

Angelika wollte nicht auf den Aussichtsturm steigen. Somit genoss ich die gute Fernsicht und schoss ein paar Fotos. Weiter führte uns der Weg durch den Wald, an den ersten bestellten Felder und Wiesen vorbei. In Gockhausen bestaunten wir die zum Teil protzigen Villen.

Als wir unterhalb Gockhausen aus einem weiteren Waldstück traten, tat sich die Skyline von Dübendorf vor uns auf. Wouw hat sich das Gesicht von Dübendorf in den letzten Jahren geändert. Ein paar für schweizerverhältnisse grosse Wolkenkratzer füllten das Bild. Doch möcht ich sagen dass diese gut in die Landschaft integriert sind.

In Stettbach warn wir überrascht einen so gut erhaltenen alten Kern vorzufinden. Leider ohne ein Restaurant, denn hier hätte es uns gefallen noch etwas zu verweilen. Von Stettbach aus nahmen wir wieder den Zug nach Hause und genossen dort auf dem Balkon den wohlverdienten Apéro.

Komoot Aufzeichnung