
Landschaftsfotografie am Säntis in wechselndem Licht
Per Zufall im Winter diese Anzeige von diesem Fotoworkshop im Internet gelesen und gleich angemeldet. Glücklicherweise einen Platz erhalten und so trafen 10 Personen an der Talstation der Säntisbahn um 17.15 ein. Kurze Begrüssung und jeder bekam dabei eine gut gefüllte Lunchtasche.
Was haben wir heute für ein Glück mit dem Wetter. Die letzten Tage hats noch geschneit und heute Kaiserwetter. Um 17.30 Uhr fuhren wir mit der Bahn hoch und genossen die schöne Fernsicht aus der Gondel.
Oben angekommen gab es erst einen Theorieteil. Dieser dauerte mir etwas zu lange, denn es zogen im Westen Wolken auf, was bedeutete, dass der Sonnenuntergang nicht so spektakulär werden lässt. Endlich ging es ans eingemachte, denn es hiess; Packt Eure Sachen und ab auf die Plattform beim Sendemasst.
Wir fotografierten von der oberen Plattform und neben der Bahn Richtung Westen. Der Rest war noch geschlossen da über 7m Schnee sonst noch lag. Der Sonnenuntergang war anders spektakulär als sonst dank dem Wolkenspiel. Später gab es noch ein paar schöne Sternenbilder und Lichtbilder ins Tal. Ausser mal an die Hände hab ich nicht gefroren, trotz den ca. -6 Grad und teilweise starkem Wind.
Um 23.00 Uhr fuhren wir wieder ins Tal und verabschiedeten uns. Zwei, drei übernachteten im Hotel neben der Bahn, andere wie ich fuhren nach Hause. Nein, nicht sofort, denn der Nachhimmel war klar und so machte ich noch zwei Panoramabilder bevor auch ich nach Hause fuhr.
Es war ein gelungener Abend und wieder einiges mitbekommen. Die grösste Erkenntnis, dass mein Stativ wohl sehr gut ist jedoch bei den Windverhältnissen nicht stabil.
Top Shots
Vorab ein paar ausgewählte Bilder.
Alle Bilder des Tages