Nordlichter

Fotokurs im schöne Norwegen

Hier die Links zu den beiden Guides Katja Seidel und Hendrik Zwart
Es war ein erlebnisreicher und intensiver Fotokurs.
Ein grosses Dankeschön an Euch, denn ich konnte sehr viel lernen

Im Dezember 2022 lerne ich Katja in Baden an einem Fotoevent kennen. Sie wies in ihrem Vortrag auf einen Fotokurs im Oktober in Norwegen hin.
Im Februar kam dann die Mail, dass der Kurs statt findet. Angelika hatte bereits im Vorfeld gesagt, dass ich diesen Kurs besuchen soll, sei ja schon lange mein Wunsch.

Nun war es endlich soweit, die Reise begann früh am Morgen für mich, um 5.20 holte mich Andi ab. Mit 20 Min Verspätung hoben wir ab Richtung Amsterdam. Hier musste ich mich beeilen um den Anschlussflug zu erreichen nach Oslo. Wir bestiegen den Flieger, die Gangway wurde zurück gezogen und…nach sage und schreibe 1 Std. 40 wurden wir vom Gate weggeschoben. Das wird eng in Oslo…

Nach einem ruhigen Flug in Oslo angekommen begab ich mich zur Gepäckabholung. Doch mein Gepäck kam und kam nicht aus dem Schlund hervor und die Zeit verrann dahin. Was nun, Vermisstmeldung meines Gepäcks nachgehen oder zum Gate rennen. Ich entschied mich für zweites. Leider musste ich einreisen und somit anstehen beim Zoll. Somit war meine Zeit verstrichen, der Flieger fort als ich am Gate ankam. Zum Glück war dort eine sehr nette Mitarbeiterin, welche gleich nachschaute ob ein weiterer Flug nach Bardufoss heute noch geht. Ich hatte Glück, konnte den letzten Platz buchen und nach der Bezahlung hatte ich das Ticket und genügen Zeit, die Vermisstmeldung meines Gepäcks anzugehen.
Mittlerweile hat ich ein SMS von KLM erhalten, dass mein Gepäck in Amsterdam liegen blieb.

Über den WhatsApp Chat informierte ich Katja, dass ich verspätet ankomme. Sie teilte mir mit, dass Sie heute Abend bei der Unterkunft Garsnes Camping bleiben und auf Nordlichter hoffen.

Der Flug war ruhig, das Auto rasch übernommen und ich war auf dem Weg. Kaum angekommen, noch nicht mal den Motor abgestellt, wurde meine Fahrertür geöffnet mit den Worten, beeile Dich, pack Deine Ausrüstung, es geht riesig ab, die Nordlichter tanzen.

Auf dem Weg auf die Mole hinaus sagte ich Hendrik, der zweite Guide, dass ich kein Stativ und kein Weitwinkelobjektiv habe. Kein Problem, wir haben alles hier. Von Katja erhielt ich ein Objektiv und von Hendrik das Stativ. Katja zeigte mir, welche Einstellungen ich vornehmen soll, damit die Fotos etwas werden. Nach dem Aufstellen und Einrichten hatte ich endlich Zeit, die anderen zu begrüssen.

Und dann kams genial, die Nordlichter tanzten am Himmel wie verrückt. Geniale Aufnahmen gelangen mir. Einzig Schade, dass ich noch keinen Zeitraffer erstellen konnte mangels Wissen. Trotzdem war es überwältigend das erste Nordlicht in Natura zu sehen. Nach drei Stunden in Turnschuhen, Jeans und Jacke zog ich mich ins Appartement durchfroren zurück.

Die folgenden Tage waren super Interessant. Nach dem Frühstück am Morgen und Nachmittag Theorie und am Abend draussen auf Nordlichter hoffen. Wir sahen jeden Abend welche, doch nicht mehr in solcher Intensität wie am ersten Abend. Am Dienstagnachmittag entschlossen wir und zu dritt, dass wir bei dem schönen Sonnenschein auf Fototour gehen wollen. Hendrick unterstützte diese Idee. Er fuhr uns an wunderschöne Spots und coachte uns.

Am Dienstag dann der erlösende Anruf, wir bringen Ihr Gepäck überbracht werden. Als wir von unserer Tagestour zurück kamen, stand mein Koffer im Gang des Appartements. Was für eine Erlösung. Klagen darf ich nicht. Hendrick hat mich mit Schuhen und Winterkleider ausgestattet.

Den Freitag verbrachte ich den ganzen Tag im Bett mit schlafen. Am Abend stand ich trotzdem draussen und konnte wieder tolle Fotos schiessen, auch wieder Zeitraffer, welche ich mittlerweile gelernt hatte.

Am Samstagabend genossen wir das zweite gemeinsame Abendessen im Restaurant, ansonsten haben wir immer im Appartement selber gekocht. Bei Calin, mein Appartementgenosse, und mir hiess dies, Pizzatime. Die Rückreise in die Schweiz erfolgte unspektakulär und ohne Probleme.

Die grösste Überraschung war, als ich Angelika erblickte am Flughafen, nachdem ich bei der Ankunft hinaus kam. Mit dem hatte ich nie gerechnet. Schön mein Schatz in Arm nehmen zu können.

PS: Schon am Montag war ein Teilnehmer sehr erkältet, nicht die ganze Zeit am Kurs. Fazit war, dass am Ende des Kurses alle Teilnehmer und das Garsnes Personal Corona hatten. Soweit ich weiss, hatte jedoch keiner Nachbeschwerden. Als wir zu Hause ankamen, machte ich einen Schnelltest, welcher auch bei mir positiv war.

Foto unten von Teilnehmer Ulli erhalten, Danke

Best Off Zusammenstellung

Alle Bilder