Disney 100 The Exhibition

München, 100 Jahre Disney

Mit dem Zug fuhren wir nach München.

Im Frühjahr hatten wir im TV eine Doku über 100 Jahre Disney gesehen. Dass Disney mit einer Roadshow auch nach München zieht. Das wär doch was, haben wir zueinander gesagt nach der Doku.

Angelika schenkte mir auf meinen Geburtstag den Eintritt mit Aufenthalt in München.

Ja, nun sitzen wir im Zug nach München und geniessen die Fahrt. Mit etwas Verspätung treffen wir in München ein und spazieren zu unserem Hotel. Unser Weg führte uns am Augustiner Keller vorbei. Komm, nach dieser langen Zugfahrt ein Bier ist Toll. Ein sehr grosser Biergarten nahm uns in Empfang. Gestärkt nahmen wir den zweiten Teil des Weges unter die Füsse. Ca. 15 Minuten später trafen wir beim Hotel New Orly München ein Nach dem Checking bezogen wir ein Zimmer im 4. OG mit einem kleinen Balkon mit Sicht auf eine Baustelle.

Danach zog es uns in die Stadt und wir schlenderten durch die touristischen Gebiete um den HB München. Auf Google habe ich ein ansprechendes Lokal entdeckt. Es stellte sich heraus, dass dieses in einer Seitenstrasse beim Bahnhof war, wo sich sehr viele arabische Läden und Leute befanden. Auf „einer Terrasse“ liessen wir uns nieder. Während dem guten Essen war es interessant, dem Treiben auf der Strasse zu zusehen. Nach dem Essen spazierten wir zurück zum Hotel und bestellten an der kleinen Bar einen Schlummi, welchen wir auf der kleinen Terrasse auf unserem Zimmer genossen.

Heute Besuchen wir die Ausstellung Disney 100 The Exhibition

Mit dem Uber liessen wir uns zum Olympiagelände fahren. Extrem viele Leute waren unterwegs. Ein grosses Techno-Konzert mit diversen Bühnen war auf dem Gelände im Gange. Für uns war es nicht einfach, den Eingang zu finden, da die direkten Wege abgesperrt waren. Signailisert war sowieso nichts, nur gerade um den Eingang der Exhibition

Die Eintrittskontrolle hinter uns, den Rucksack auf Geheiss im Schliessfach verstaut, traten wir in die Welt von Disney ein. In eine wundervolle, abwechslungsreiche Welt tauchten wir ein. Chronologisch wurde die Geschichte von Disney in Wort, Schrift und Bild aufgezeigt. Teilweise mit Videosequenzen und Kostümen vervollständigt.

Völlig überwältigt verliessen wir die Ausstellung. Lass uns auf den Fernsehturm gehen sagte Angelika. Dieser Eingang war noch schwerer zu erreichen, doch die Aussicht liess uns den Ärger vergessen.

Mit einem Uber fuhren wir zu der Prater- und Feuerwerksinsel. Hier war ein Strassenfest im Gange. Wir liessen uns treiben von der Stimmung. Irgendwann fanden wir uns am Viktualienmarkt wieder. Später wieder am Marienplatz und so weiter.

Nach so vielen Eindrücken und dem langen Weg kam Hunger auf. Komm lass uns im Augustiner Keller Essen gehen, die Teller haben lecker ausgesehen gestern. Und ja, das Essen war sehr gut, der Wein auch und die wechselnden Gäste an unserem Tisch aus nah und fern rundeten den Abend ab.

Nach dem Frühstück packten wir unsere sieben Sachen, spazierten retour zum Bahnhof wo nach kurzer Wartezeit uns der Zug wieder nach Hause brachte.

Danke Schatz für das schöne Geburi-Geschenk