
4 Almabtriebe an einem Wochenende
Einmal mehr zog es uns ins Tirol zu unseren Freunden.
4 Almabzüge waren angesagt, drei am Samstag und einer am Sonntag. Bereits am Freitag sind wir im Fliess eingetroffen. Nach einem genüsslichen Essen in unserer Ferienwohnung sassen wir draussen als Kathrin uns fragte, ob wir hoch zu ihnen kommen wollen. Ein gemütlicher Restabend verbrachten wir zusammen.
Beim ersten Almabtrieb ins Dorf weilten wir nicht bei. Nach den Frühstück spazierten wir ins Dorf und begaben uns auf Wege welche wir noch nie besucht haben. Spannend gross ist das Dorf Fliess.
Nach dem Mittag kündigte sich der zweite Almabtrieb an. Unterhalb unserer Ferienwohnung begann der Einzug auf den Gemeindeplatz. Die Kühe waren die letzten zwei Tag unterwegs nach Hause. Gebührend wurden sie und die Senner/innen empfangen. Das 2023 war ein spezielles Jahr, kein Vieh stürzte ab, es kamen alle wieder nach Hause. Die besten Senner/innen wurden auf dem Gemeindeplatz geehrt inkl. ihrer besten Kuh.
Später am Nachmittag kam eine weiterer Almabtrieb nach Hause, alles Jungtiere. Die Aufteilung auf die Höfe erfolgte direkt unter unserer Ferienwohnung. Im Restaurant genossen wir ein üppiges Abendessen zusammen mit Kathrin, Fabio und Dominique.
Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen ins Auto, denn es ging in die Heimatgemeinde von Kathrin, nach See, an den 4ten Almabtrieb.
Schön war dieser und abwechslungsreich. Nebst vielem Vieh wurden auch Pferde herunter gebracht. Begleitet von der Musik und Geiselklöpfer. Prächtig war das Vieh herausgeputzt und geschmückt. Ebenso die Begleiter welche in ihrem Almgewand und schönen Trachten daher kamen.
Junge Burschen kamen mit der Schaufel hinterher und reinigten die Strasse, nicht ohne ein Bier in der Hand zu haben. Glaub, dass ist so ein Traditionsarbeit für die Jungen.
Auf dem Festgelände stärkten wir uns bevor wir den Heimweg unter die Räder nahmen.
Danke Euch, Kathrin, Fabio und Dominique für das erlebnisreiche Wochenende.