
Wanderung zum Bruno-Weber Park
Wir machten uns an diesem sonnigen Sonntag auf, den Bruno-Weber Park zu besuchen, was wir schon sehr lange tun wollten.
Von zu Hause aus marschierten wir hinunter an die Limmat und dieser entlang bis Höhe des Bahnhof Dietikon. Unter den Gleisen hindurch am Bahnhof vorbei zur Reppisch. Ein Stück dieser entlang und durch Quartierstrassen durch zur Stadthalle Dietikon. Nun noch etwas den Berg hoch und wir standen vor dem Eingang. Wir zahlten den Eintritt und gleich zwei Erfrischungsbier, welche wir an einem Tisch neben dem Eingang genossen.
Nun waren wir ausgeruht um den Park zu erkunden. Viele spannenden, verrückte, fantasievolle Skulpturen, Brücken, Teiche und Gebäude hat er in seiner Schaffenszeit erstellt.
Wie war das damals mit der Baubewilligung?
Nach dieser spannenden Besichtigung genossen wir ein Glas Wein bevor wir und auf den Heimweg machten.
Auf unbekannten Wegen, Komoot sei Dank, kamen wir am Marmorieweiher an. Diesem entlang und über die Reppisch. Ich entschied mich, dem Weg entlang der Reppisch zu gehen, was sich sehr gelohnt hat.
Über die Bernstrasse am Waldrand entlang retour Richtung Urdorf.
Mit müden Beinen kamen wir zu Hause an und genossen den restlichen Nachmittag auf der Terrasse.