Leuchtturm Drasser Ort

Zingst Boddenlandschaft

Donnerstag 15.06.2023

Mit dem Auto47 KmTotal1’635
Zu Fuss24’072 Schritte 206’573 Schritte

Heute ist wieder eine Wanderung angesagt.

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Auto nach Perow und parkieren das Auto. Die Tageskarte hatte es in sich mit 12€. Rucksack anlegen und los ging unser Marsch. Erst Richtung Campingplatz Regenbogen und ab hier am Strand entlang Richtung Darsser Ort. Bereits hats ein paar FKK Leute am Baden und Sonnen. Hier an der Ostsee wird viel hüllenlos gebadet, vor allem von der älteren Generation, jüngere sehen wir fast keine.

Beim Nothafen der DGzRS Seenotretter geht es Landeinwärts auf den Rundwanderweg Darsser Ort. Auf Holzstegen wird man durch das Vogelschutzgebiet geführt. Ab und an kommt eine Aussichtsplatzform für die Beobachtung. Von einer dieser Plattform aus sehen wir in der Ferne zwei Seeadler, von einer anderen vier Rehe. Ein Eichhörnchen bekamen wir auch zu Gesicht. Das Ende des Rundwanderwegs ist am Strand an welchem wir weiter marschieren zum alten Leuchtturm Darsser Ort.

Es hat hier seeehhhr viele Touristen, fast alle mit dem Fahrrad gekommen, und deshalb entschliessen wir uns weiter zu marschieren und unser Picknick an einem ruhigen Ort zu geniessen.

Gelesen haben wir, dass es Pferdekutschenfahrten gibt und jetzt kommt uns ein Planwagen entgegen, gezogen von zwei zotteligen Pferden. Wär au was gewesen, denke ich mir.

Schau Schatz, hier auf dem umgefallenen Baum können wir unsere Rast machen und unser belegtes Brot essen. Gesagt getan, doch keine Minute später marschieren wir genervt weiter. So viele blutsaugende Mücken, an ein Brot in der Hand zu halten ist nicht zu denken vor lauter Abwehr. Wir marschieren weiter und bei einer Weggabelung hat es einen überdeckten Sitzplatz. Doch auch hier kommen die Blutsauger wie Aasgeier. Wir setzen uns in der Sonne auf den Boden. Lieber heiss als diese Blutsauger.

Weiter geht es parallel zum Weg welcher für die Pferdekutschen angelegt ist. Ein schöner, doch mit der Zeit ein eintöniger Weg. Auf dem letzten Abschnitt, kurz vor dem Parkplatz, beginnt es zu tröpfeln. Kommt jetzt wirklich ein Regenschauer? Wir wären unglücklich, der Boden hier überglücklich. So wie aus dem Nichts die paar Tröpfe kamen, so schnell hat es auch wieder aufgehört.

Vor dem Parkplatz sehen wir in eine Seitenstrasse in welcher es Verkaufsstände und dergleichen hat. Komm gehen wir schauen, vielleicht hat es auch ein Restaurant. Das hätte es auch gegeben, doch vor diesem stand ein Wagen welcher Getränke und Fischbrötchen verkauft . Wir nehmen ein Matjes- und ein Bismarck-Brötchen und ein Bier dazu. Wir setzen und vor dem Wagen an einen Tisch und schauen dem Treiben zu. Die Läden bieten einiges an, doch nichts was uns einlädt.

Mit dem Auto fahren wir nach Born am Darss. Ein schönes Dorf mit vielen wunderbaren Häuser mit Reetdächern. Ansonsten hat das Dorf ausser einer einem kleinen Hafen nicht zu bieten. Wir fahren retour nach Zingst, kaufen in einem Laden Spagetti und ein Glas Bolognese ein. In unserer Wohnung kochen wir feine Spagetti und geniessen den Abend mit Fotos bearbeiten und lesen. Gegen halb Zehn beginnt es zu regnen. Das darf es die ganze Nacht, hoffen wir dass es morgen wieder trocken ist.

Komoot Aufzeichnung