Berlin

Tag 3 Berlin zu Fuss

Auch heute marschierten wir los nach dem Frühstück. Dieses Mal Richtung Charlottenburg.
Am Lützwufer und dem Zoologischen Garten entlang als erstes zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche bzw. was von Ihr übrigblieb vom 2. Weltkrieg. Weiter durch Strassen und Gassen, am KaDeWe vorbei, über die Doppelbrücke – Lichtenstein Brücke und Rosa-Luxemburg-Steg zur Siegessäule. Auf diese hinauf und die Aussicht geniessen. Weiter zum Bellevue hinüber und an der Spree entlang Richtung Hauptbahnhof.
Endlich kam ein angeschriebenes Haus wo wir einkehren konnten. Bei einem Bier erholten wir uns vom Fussmarsch im Restaurant Zollpackhof.
Gestärkt ging es am Hauptbahnhof vorbei der Spree entlang bis zur Marschalbrücke und der Wilhelmstasse entlang zum Brandenburger Tor.
Durch den grossen Tiergarten ging es zurück zum Hotel. Packen war angesagt.
Mit dem Taxi liessen wir uns zum Bahnhof Zoologischer Garen fahren, stiegen in den Zug bis zum Flughafen Berlin Brandenburg.
Eingecheckt war schnell. Nun hatten wir Zeit da unser Flug erst kurz vor Zehn starten soll.
Wir assen gemütlich unser Abendessen als mein Handy ne Mitteilung von der Swiss ausspuckte: Flug verschoben um eine halbe Stunde.
OK das geht ja noch, könne wir es gemütlich nehmen.
Pling, eine weitere Nachricht kam rein: Flug ist gecancelt.
Wir kamen etwas in Unruhe.
Was nun, fragte mich Angelika. Auch ich hatte keine Antwort im Moment.
Bezahlen und zum Gate hinüber wo unser Flug starten sollte. Dort erhielten wir die Mitteilung, dass am Checking-Schalter wir mehr Infos erhalten.
Glücklicherweise half uns ein Zöllner hinaus und wir gingen zum Checking Schalter.
Hier wurde unser Ticket auf den Flug von Morgen umgebucht und eine Broschüre erhielten wir.
Was ist mit der Organisation eines Hotelzimmer fragte ich. Dies stehe in der Broschüre, mehr können sie für uns nicht machen. Ich schäumte innerlich doch das Personal konnte ja nichts dafür, denn sie haben ihre Anweisungen.
Glücklicherweise hatte Booking.com ein Hotel in der Nähe aufgeführt und ich buchte ein Zimmer. Mit dem Taxi fuhren wir hin und kamen bei einem neuen, modernen Hotel an. Wir waren nicht die einzigen. Wir erhielten unsere Zimmercard und fanden uns alsbald in einem angenehmen Zimmer wieder.
Ohne Koffer mit Kleider und Zahnbürste.
Die Zahnbürste erhielten wir an der Rezeption und zwei Gutscheine für ein Getränk. Wir liessen an der Bar den Abend ausklingen.
Das Frühstück war reichhaltig. Das Taxi fuhr uns zurück zum Flughafen und bald darauf sassen wir im Flieger. Bevor wir abflogen riefen wir unsere Arbeitgeber an und informierten sie dass wir einen Sonderurlaubstag einziehen müssen.
In Zürich warteten wir vergebens auf unser Gepäck mit zwei anderen Personen. Unsere zweite Premiere. Flug abgesagt und nun Gepäck vermisst Meldung. Kompliziert war es, da unser Ticket umgebucht war. Danke der Hilfe der Stewardess konnten wir die Vermisstmeldung aufgeben.
Kurzum, zu Hause die Sonderausgaben bei Swiss online angegeben, erhielten wir drei Tage später das Geld überwiesen und der Koffer wurde auch angeliefert.
Schlussendlich alles speditiv zu Ende gegangen.

Komoot Aufzeichnung