ARANUI 5


Tag 6:

2. Schiffstag: Kauehi

Bereits um 5 stehen wir auf. Was für eine Nacht. Auf dem Rücken oder Bauch ging es ja noch, jedoch auf der Seite war es nicht möglich zu liegen da das Schiff so stark seitlich schwankte.
Zum Glück hat Angelika die Seabands an und ich bekunde erstaunlicherweise keine Probleme.

Es ist kurz vor Sonnenaufgang, also rauf auf Deck 10. Oben angekommen ist Iris und Uwe bereits da. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Uwe auch ein Hobbyfotograf ist. Da geht uns sicher die kommenden Tage der Gesprächsstoff nicht aus. Auch die beiden Frauen verstehen sich prächtig.

Nach dem Frühstück, immer von 06.30-08.00, gibt’s ein Meeting auf Deck 9 mit Frank. Ein spannender Typ, mit interessanter Vergangenheit. Geboren in Kolumbien, Mutter Italienerin, Vater Kolumbianer, Weltgereist, Geschichte studiert und seit längerem in Polynesien wohnhaft. Seinen Ausführungen zu lauschen ist hoch spannend, begleitet er mit viel Gestik und Gesichtszügen, die Informationen, mal sarkastisch, mal lustig und des Öfteren auch mit einem Augenzwinkern.

Vor dem Mittagessen erleben wir eine spektakuläre Einfahrt ins Tuamotu-Atoll.
Heute ist uns das Wetter wohlgesinnt und die See wieder ruhig.
Ja das Schiff schwankt trotzdem ein wenig. Langsam schiebt es sich an den Ankerplatz auf Rede.

Unser Treffpunkt ist auf Deck 6. In Gruppen von 40 Personen gehts hinunter auf Deck 3 direkt in die Barge. Mit Fahrtwind in den Haaren schippern wir hinüber ins Dorf Tearavero. Kleine, übersichtliche Ortschaft. Die einen bleiben am Strand und wir machen uns auf Erkundungstour mit Iris und Uwe.

Eine Dorfkirche, ein Schrein und weitere Fotosujets gibt es der einzigen Hauptstrasse entlang. Bei der Einfahrt ins Atoll haben wir von der Aranui 5 aus ein weisses Haus ganz rechts am Ende des Strands gesehen. Dies wollen wir ablichten. Während dem Fussmarsch unterhalten sich unsere beiden Frauen blendend, während Uwe und ich weitere Motive ablichten.

Nach ca. 20 Min erreichen wir das vermeintliche Ende des Strandes, doch wo ist dieses weisse Haus auf Stelzen im Meer?
Den Frauen ist es zu heiss und sie beschliessen, retour zum Badestrand zu marschieren. Uwe und ich machen uns auf die Suche nach diesem weissen Haus. Am Strand entlang, durchs Unterholz, finden wir es. Das weisse Haus ist eine einfache Hütte auf Stelzen, doch ein schönes Motiv.

Auf dem Rückweg querfeldein, zurück auf die Strasse, kriegen wir einige Krabben zu sehen, welche verantwortlich sind für die vielen Löcher im Sandboden. Zurück im Dorf finden wir weitere schöne Motive bevor wir an den Badestrand vorgehen. Sofort das nassgeschwitzte T-Shirt ausziehen und ab ins Meer. Was für eine Wohltat. Aus dem Wasser kommend, beobachten wir einige Passagiere, wie sie lernen Palmblätter zu flechten.

Bereits befinden wir uns wieder in der Barge retour zum Schiff. Wir beobachten die Ausfahrt aus dem Atoll bevor wir unter die Dusche huschen. Anschliessen hinauf auf Deck 9 für weitere Auskünfte mit, von Frank. Wieder hat er eine spannende Präsentation mit Informationen über die Tage auf dem Schiff, die vor uns liegen, untermahlt mit Zusatz Geschichten und gewürzt mit seinem Humor.
Weiter erfahren wir, was morgen während unserem See Tag angeboten wird.

Abend essen wieder zu sechst und anschliessend gemütlicher Ausklang auf Deck 6 bevor wir zu Bett gehen.