Air Tahiti Nui in L.A.


Tag 1

Zürich – Paris – Los Angeles – Tahiti

Um 05.15 Uhr holte uns Walti wie vereinbart ab und fuhr uns zum Flughafen.
Wie schön um diese Zeit über den Nordring ohne Stau fahren zu können.

Vielen Dank Walti für diesen tollen Freundschaftsdienst.

Im Terminal 2 konnten wir bei der Air France unser Gepäck direkt und ohne anstehen sofort aufgeben.
Die Formalitäten hielten sich in Grenzen, das Gepäck wurde direkt nach Tahiti durchgebucht.
So gut, so können wir beruhigt in Paris im Transit zum Abfluggate durchgehen.

Noch was kleines Einkaufen im Duty Free und anschliessend unser obligatorische Einkehr beim Sprüngli. Frisch gestärkt wechselten wir ins Terminal 1, von wo aus unser Flug nach Paris ging.

Der Anflug und die Landung in Paris war vorbildlich und so betraten wir den Flughafen CDG in Paris.
Der Transitweg war anständig lang, jedoch gut ausgeschildert, so dass wir schon bald an unserem Abfluggate ankamen. Kein Restaurant oder Kiosk hatte offen. Also retour ins „Zentrum“, Getränke kaufen, und wieder retour zum Gate.
Kaum angekommen hörte ich, dass wir aufgerufen wurden zum Tressen am Gate zu kommen.

Bitte zeigen Sie uns ihre Covid Dokumente, wurde ich angewiesen. Der Covid-CPR(72h) Test ist für die USA nicht gültig, sie benötigen einen 24h Schnelltest. Was nun? Ist dies neu? Könne er nicht sagen doch wenn wir fliegen wollen, müssen wir umgehend einen Schnelltest machen lassen.

Völlig verärgert marschierten wir los, nicht ohne uns erklären zu lassen, wohin wir gehen müssen.
Mein Französisch ist sehr begrenzt und so fragte ich einfach zwei Polizisten, welche uns entgegen kamen, wohin des Weges. Erst nach nochmaligem Hinweis dass wir express einen 24h Schnelltest benötigen, geleiteten Sie uns an eine Türe mit dem Hinweis, retour geht es aber nicht mehr hier.

Egal, durch den Zoll hinein nach Frankreich, aus dem Ankunftsbereich hinaus und nun, auf welcher Seite ist nun die Apotheke? Links und nach kurzer Zeit erreichten wir die Apotheke.

70 Kröten hingeblättert, Nasenstäbchen rein und nach knapp 10 Min. hatten wir unseren negativen Test. Nun aber spurten, denn in einer halben Stunde geht unser Flug. Anstehen am Zoll, anstehen bei der Gepäckkontrolle, rennen und ausser Puste am Gate angekommen. Keine 5 Minuten nachdem wir im Flieger Platz genommen hatten, wurden die Türen geschlossen und der Flieger dockte ab.
Ah ja, unser gekauftes Getränk haben wir vor dem Zoll in den Mülleimer werfen müssen wegen der Kontrolle, weitere 16 Kröten rausgeschmissen.

Der Flug mit Air Tahiti Nui nach LA war sehr angenehm, trotz den 11 Stunden Flugzeit.
Für das Betanken, Reinigen, Crew-Wechsel und Mahlzeitenaustausch, mussten wir den Flieger verlassen. Da es keinen Transit in den USA gibt, muss jeder durch den Zoll einreisen. In L.A. dann die Treppen hoch, wieder anstehen und durch den Zoll.
Knapp 20 min später sassen wir an einem kühlen Bier und konnten den Weiterflug abwarten.

Wieder platzgenommen, in denselben Sitzen, hob der Flieger für die nächsten 8 Std. nach Tahiti ab. Die Bedienung und das Essen waren auf auch auf diesem Flugabschnitt gut.
Um 21.40, Tahiti Zeit, sind wir gelandet auf dem Flughafen Papeete Faa.
Unser Gepäck konnte wir gleich ab dem Band nehmen und durch den Zoll gings auch zügig.

Draussen wurden wir durch einen Reiseleiter in Empfang genommen. Er übergab und die Papiere für die Reise, einsteigen ins Taxi und nach 5 Min Fahrt kamen wir erschöpft im Airport Motel an.
Zimmerbezug, kurz eine Rauchen und ab ins gemütliche Bett.