
Wanderung Schynige Platte zum First
Schon länger schummerte in uns der Wunsch von der Schynige Platte hinüber zum First zu wandern.
Endlich war es soweit. Wir fuhren mit Thomas und Romana nach Grindelwald und übernachteten im Hotel Sunstar. Leider war nicht so gut Wetter angesagt für den Samstag. Trotzdem lösten wir die Tickets für die Zugfahrt. Anschliessend haben beim Italiener gut gegessen.
Wir nahmen den Zug um 07.16, nicht ohne vorher bei der Bäckerei Kaffee und Gipfeli zu holen. In Wilderswil angekommen mussten wir noch eine halbe Stunde warten bevor wir mit dem ersten Zug der Nostalgie-Zahnradbahn auf die Schynige Platte hoch fuhren. An diversen Stellen entstiegen Arbeiter dem Zug, auch teilweise auf der Strecke. Leider regnete es immer noch und es war tief verhangen.
Auf der Schynige Platte angekommen marschierten wir hoch ins Hotel Schynige Platte. Was für ein reichhaltiges Frühstück wir dort erhielten und super bedient wurden. Während dem Frühstück hatten wir öfters den Eindruck dass die Wolkendecke sich zu lichten beginnt um ein paar Minuten später wieder abzudunkeln. Gegen halb Elf Uhr entschieden wir uns ein Glas Weisswein zu nehmen und gegen Mittag hinunter zu fahren. Kaum die Flasche auf dem Tisch verflüchtigten sich kontinuierlich die Wolken und die Sonne begann hervor zu äugen.
Also nichts wie los. Fast zu schnell tranken wir den Weisswein und los marschierten wir los. Auf dem Weg zum Bahnhof hinunter kreuzten wir einen Alphornbläser. Wie schön die Klänge in dieser Umgebung zu hören.
Auf halben Weg zogen sich die Wolken wieder zu und begann zu nieseln. Wenn es so bleibt, dass geht es ja noch. Doch zu allem Übel kühlte es auch merklich ab so dass wir froh waren als wir das Berghaus Männdlenen erreichten. Eine warme Suppe und Tee lies uns wieder aufwärmen.
Hoffentlich reicht es noch bis zum First auf die letzte Bahn…
Etwas später marschierten wir wieder los. Wären jetzt Handschuhe angenehm. Wir hatten gute Regenklamotten dabei welche auch die Wärme zurück hielten. Als wir an den Bachsee vor dem First kamen mussten wir feststellen, dass die letzte Talfahrt bereits länger her war. Also weiter zu Fuss, nun hinunter Richtung Bergrestaurant Waldspitz. Ca. eine halbe Stunde vor Ankunft hat Thomas ein Taxi herauf beordert. Wir mussten noch etwas warten bis das Taxi eintraf. Waren wir froh an der Wärme die restlichen 1000 Höhenmeter im Auto hinter uns zu bringen. Wir hatten anschliessend einen gemütlichen Abend mit Abendessen und Absacker.
Nach dem üppigen Frühstück machten wir uns auf den Rückweg nach Hause. Auf dem Weg entschieden wir uns einen Zwischenhalt einzulegen bei den Giessbachfällen. Ein einmaliger Ort mit dem rustikalen Grand Hotel Giessbach und den Fällen dahinter. Nach einem Marsch hinauf zu einem Teil der Fälle fuhren wir nach Hause.