vorne Tannensee, hinten Engstlensee

Wanderung Jochpass – Melchsee Frutt

Es war wieder an der Zeit für eine schöne Wanderung.
Bei trübem Wetter, guten Aussichten, starteten wir zu Hause und fuhren mit dem Zug nach Engelberg. Gemütlich hinüber zur Talstation der Titlisbahnen. Mit der Gondelbahn erklommen wir die ersten Höhenmeter hinauf zum Trübsee. Der schöne Weg am Trübsee entlang hinüber zur Sesselbahn Jochpass stimmte uns ein. Wir entschieden die Sesselbahn zu nehmen aus Zeitgründen und auch weil im Moment alles wieder tief verhangen war.
Auf der Terrasse im Berghuis Jochpass nahmen wir Kaffee und Gipfeli und hofften, dass sich der Nebel, oder sind es Wolken, verziehen. Länger können wir nicht warten sonst läuft uns die Zeit davon. Als starteten wir unsere Wanderung im dichten Nebel.
Doch schon bald lichtete sich der Nebel und schlich nur noch den im schatten liegenden Wänden nach. Wie schön die Wassertropfen auf der Wiese glitzern in der Sonne, wie tausend Diamanten. Auch wurde es langsam wärmer und wir konnten uns einer Kleiderschicht entledigen.
Irgendwo legten wir eine Rast ein und genossen die schöne Aussicht und genossen das Mitgebrachte.
Ein Auf und ab war der Wanderweg. Mail ein wenig ausgestellt doch immer sicher.
An der Tannalp angekommen genehmigten wir uns einen Most auf der Terrasse. Wie wohl so ein kühles Getränkt ist. Mittlerweile haben sich die Wolken verzogen bis auf ein paar Schleierwolken welche ganz interessante Bilder am Himmel zeichneten.

Mit genügend Zeit, dachte ich, starteten wir auf den letzten Abschnitt. Ich hatte mich entschlossen den Umweg über den Bonistock zu nehmen. Dass ich mich bei einer Weggabelung vertan hatte, hab ich sehr spät bemerkt. Umkehren wäre zu lang gewesen, der eigentliche Weg über uns. Also entschlossen wir uns Querfeldein den Hang hinauf zu kraxeln durch die Wiese und über den einen und anderen Felsblock.
Angelika war nicht so erfreut darüber. Die Aussicht auf dem Bonistock war schön, doch das alternative Konzert war ein Gräuel. Wie kann man solche Musik hören.
Ups jetzt müssen wir uns beeilen um die letzte Bahn zu erreichen. Schade dass wir fast rennen mussten, denn der Weg hinunter hätte auch noch ein paar Aussichtspunkte gehabt.

Komoot – Aufzeichnung

Rechtzeitig erreichten wir die Gondelbahn, Ticket kaufen und schon sassen wir in der Gondel. Wenn meine App dies richtig angibt, sollten wir direkten Anschluss mit dem Postauto haben bis wir unten ankommen. Wir hatten das Glück und schon bald sassen wir im Postauto und fuhren das Melchtal hinaus Richtung Sachseln von wo aus wir wieder mit dem Zug nach Hause fuhren.