Weltkulturerbe Rhätischen Bahn

Wanderung Bergün – Preda

Gut ausgeschlafen sassen wir am Frühstück. Speziell wie uns dies serviert wurde. Zuerst am Buffet aussuchen und der Bedienung angeben. Diese stellte alles zusammen und brachte es an den Tisch.

Gegen 10 Uhr machten wir uns auf den Weg. Der Anfang war wieder angenehm um warm zu werden bevor es dann mal mehr oder weniger anstieg. Viele schöne Aussichtspunkte begegneten wir. Am spannendsten wars bei Punta Ota wo die Bahn auf engster Stelle in 3 Kehrtunnels 80 Höhenmeter überwindet. Nebenbei, es lohnt sich diese Strecke einmal mit der Bahn zu fahren, als Höhepunkt das Landwasserviadukt zwischen Alvaneu und Filisur

Wir hatten Glück und konnten einen Personenzug bergwärts wie einen Güterzug talwärts beobachten. Geniale Ingenieursbaukunst welche über 100 Jahre alt ist.

Komoot Aufzeichnung

Nach Drei Stunden erreichten wir das Hotel Preda Kulm. Es reichte noch für einen Apero bevor wir unseren vorabentlich bestellten Mungg serviert erhielten.

Wouw war dies ein leckeres Menü als Ragout serviert. Nicht zu faseriges Fleisch, zart und gut im Geschmack. Das Dessert war auch lecker. Die Krönung war, dass wir dies alles auf der Terrasse bei schönstem warmen Bergwetter geniessen konnten.

Der Zug brachte uns dann über Chur wieder nach Hause.
Hoffen wir, dass es nicht allzu lange dauert um die nächste Etappe über den Albula in Angriff zu nehmen.