
Schneewanderung auf der Seiser-Alm
Über Nacht hat es stark geregnet und abgekühlt, in der Höhe kräftig geschneit.
Da sich der Himmel nach dem reichhaltigen Frühstück öffnete, entschlossen wir uns auf die Seiser-Alm zu fahren.
Silvia und Andy wollte anderen Aktivitäten nachgehen.
An der Talstation der Seiser-Alm-Bahn lösten wir unser Rückfahrticket und glitten mit der Gondel bergwärts. Wir glaubten es kaum, doch ein Ski-Lift war bereits in Betrieb und die ersten Spuren im Schnee hatte es auch.
Oben angekommen ging eine sehr frischer Wind. Wir machten uns auf den Weg, denn der frische Schnee und der blaue Himmel boten uns eine einmalige Landschaft.
Dummerweise habe ich die Tour nicht aufgezeichnet. Halb so wild, denn die Tour war für uns auch so ein Highlight.
Den ganzen letzten Winter (19/20) hatten wir nicht so viel Schnee hier oben, sagten uns Einheimische.
Wir kehrten in der Gostner Schweige ein, was wohl verdient werden wollte.
Mussten wir doch wegen Corona zuwarten bis ein Tisch nur für uns zwei frei wurde.
Es hat sich jedoch gelohnt denn wir wurden köstlich bewirtet.
Gemütlich machten wir uns auf den Rückweg zur Bergstation der Gondelbahn und fuhren retour ins Abinea. Wieder genossen wir das Wellnessangebot, das wunderbare Essen und spielten Karten bis spät.