
Aussichtsreiche Wanderung
Mit der SBB fuhren wir ins Glarnerland. Das Postauto brachte uns hinauf zur Talstation der Bergbahn hinauf zum Stausee Garichti.
Vor dem Abmarsch genehmigten wir uns eine Stärkung da wir das Frühstück zu Hause ausfallen liessen.
Am Stausee entlang liefen wir Richtung Nideren-Mettmen. Eingekehrt sind wir nicht in diesem Alpbeizli. Weiter ging es stetig hinauf im Tal. Nach dem Abzweiger Untere Hübschböden zweigten wir links ab hinauf Richtung Wildmaafurggeli. Hier begann der Anstieg erst richtig. Teilweise über ausgedehnte Wiesen hinauf bis zum Einschnitt hinüber Richtung Elm.
Tat sich hier auf dem Wildmaafurggeli die Weitsicht auf. Herrlich bei dieser Aussicht das mitgebrachte die Vesper zu geniessen.
Nun begann der recht steile Abstieg hinunter Steinböden. Angelika hatte teilweise Mühe, war es sehr abschüssig und steil, mit teils hohen Treppen. Angekommen am Abzweiger Steinböden entschieden wir uns dem Skilift entlang auf dem Wanderweg zu gehen. Ab der Alp Ampächli Oberstafel wurde es wieder weniger steil. Die Kiesstrasse führte uns zur Bergstation Empächli. Doch erst mussten wir uns in der Bergbeiz hinsetzen und eine Stärkung zu uns nehmen.

Die Gondelbahn brachte uns hinunter nach Elm, grad recht um das Postauto zurück zum Bahnhof Schwanden zu fahren. Gemütlich bracht und die SBB wieder nach Hause.