Junkermaschine Tante Ju

Geburtstagsgeschenk

Zu meinem Geburtstag im 2017 hat mir Angelika einen Nostalgieflug mit der Tante Ju geschenkt.
Heute war es soweit dass ich diesen einlösen konnte.

Etwas aufgeregt bin ich heute erwacht. Wir frühstückten gemütlich als das Telefon klingelte. Wo sind Sie abgeblieben, der Flug startet nächstens wurde mir mitgeteilt. Da ich eine Mail nicht gesehen hatte, hatten wir keine Kenntnis, dass der Flug um eine halbe Stunde vorverlegt wurde.
Nix wie ins Auto und auf dem schnellsten Weg nach Dübendorf. Zum Glück herrschte kein reger Verkehr und wir kamen 25 Min. später in Dübendorf an.
Sofort sind wir an den Anmeldeschalter geführt worden und keine 10 Minuten später sassen wir in der Tante Ju.
Wouw was für eine Geräuschkulisse, die alten Sitze, das nostalgische Cockpit. Gemächlich schlich die Tante Ju auf die Startbahn hinaus, beschleunigte unter aufbrummen der Motoren langsam und gemächlich hob sie ab.
Der Flug war angenehm, trotz der harten Sitze. Richtung oberes Zürichsee Becken flogen wir ins Glarnerland hinüber und über die Flumserberge. Unter uns der Wallensee, über die Churfirsten rechts Richtung Wildhaus und später Altstätten. Wir umrundeten den Säntis, flogen nahe der Bergstation unterhalb an dieser vorbei. Retour ging es über die Toggenburger Hügel und das Zürich Oberland. Kurz vor Rapperswil flogen wir wieder über dem Zürichsee an Rapperswil vorbei und retour nach Dübendorf. Sanft landete die alte Tante Ju und nach dem Aussteigen machten wir noch ein paar Fotos.

Wouw war das ein Erlebnis.

Da es während dem Flug nur einen Snack gegeben hatte, zog es uns ins Flugmuseumsrestaurant. Dort genehmigten wir uns erst Mal eine Hülse, so hiess auch unser Flieger. Anschliessend besichtigten wir das interessante Fliegermuseum bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten, immer noch geflasht vom Adrenalin.

Nachtrag:
Im 4. August 2018 auf dem Rückflug von einer 2-tägigen Reise stürzte die Hülse in der Nähe von Flims (GR) ab. Alle 20 Personen kamen bei diesem Absturz ums Leben.