Selegermoor

Wanderung vom Jochpass nach Engelberg

An diesem schönen Sonntag sind wir mit dem Zug nach Engelberg gefahren, Ziel der Jochpass.
Vom Bahnhof Engelberg liefen wir hinüber zur Talstation der Titlis Bergbahn. Mit der Gondelbahn fuhren wir hinauf zur Station Trübsee. Anschliessend am Trübsee entlang wanderten wir hinüber zur Talstation des Jochpass-Sessellift. Wir fühlten uns nicht fit genug um auf den Jochpass zu wandern und anschliessend nach Engelberg hinunter.
Oben auf dem Jochpass angekommen kehrten wir im Berghuis Jochpass ein. Wir genossen ein Fleischplättli bevor wir uns auf den Marsch machten.
Es hatte noch ein, zwei übrig gebliebene Schneefelder welche wir überqueren mussten. Eine rutschige Angelegenheit doch wir meisterten diese ohne Sturz.

Im Alpstübli am Trübsee legten wir Einkehrschwung ein. Anschliessend liefen wir am Trübsee entlang Richtung Bergstation der Unter-Obertrübsee Bergbahn. Auf dem Weg querten wir eine weitere Alpweide. Vor dem Gatter zum Verlassen der Alpweide hatten sich Rinder versammelt. Angelika war es nicht ganz geheuer als wir durch die Herde liefen zum Gatter. Die Rinder guckten nur verwundert auf uns Wanderer und liessen und in Ruhe.

An der Bergstation angekommen fuhr die Gondel ein. Willst Du die 400 Höhenmeter hinunterwandern oder bequem mit der Gondel hinunterfahren fragte ich Angelika. Wir entschlossen uns die Gondel zu nehmen.

Gleich neben der Talstation ist das Restaurant Merengue Kurve, so sagen wir dem weil es die besten und grössten Merengue hier gibt. Richtiger Name ist Bergrestaurant Untertrübsee. Wir tranken nur etwas bevor wir die restliche Strecke hinunter nach Engelberg unter die Füsse nahmen.

Die gut 700 Höhenmeter spürten wir deftig in den Beinen. Wie wäre es, wenn wir nicht die Bergbahn genommen hätten? Gemütlich liefen wir an der Titlis Talstation vorbei zurück zum Bahnhof Engelberg und fuhren zufrieden nach Hause