Letzte Bier in England

Mittwoch 19. Juni 2018
New Castle upon Tyne – Fähre

Beginn93267 kmSchritte7135
Start97253 kmSchritte Total268417
Ende97281 kmDistanz5.85 km
Distanz28 kmDistanz Total218.47 km
Total4014 km  

Nach einer erneut unruhigen Nacht, wegen dem grossen Lärm auf der Strasse, sind wir wieder gerädert aufgestanden. Alles zusammenpacken und einfach hier gehen. Das Zimmer ist ja recht gut, doch die Kreuzung unter dem Zimmer und die vielen Pubs in dieser Umgebung, haben den Lärm verursacht und wir wollen nur noch weiter.
Das Frühstück nahmen wir auch nicht im Hotel da es uns nicht überzeugt hatte.

Alles ins Auto gepackt gab ich anschliessend als Ziel Tynemouth ein. Eine Ortschaft am Auslauf des Tyne in die Nordsee. Auf dem Weg dahin hielten wir in Wallsend und nahmen in einem Cafe-Restaurant ein Frühstück ein.
Nicht gerade das sauberste Lokal, doch das Frühstück war lecker.

Leider verdunkelte sich der Himmel als wir in Tynemouth ankamen. Ein wunderschöner Sandstrand erstreckte sich vor uns. An der Beachfront der Ortschaft erblickten wir wunderschöne Häuser. In Brierdene hielten wir an, parkten und gingen an den Strand hinunter. Hier war ein reger Betrieb von Hundehalter. Durften Sie doch hier am Strand mit den Hunden auslaufen wohingegen Richtung Tynemouth dies untersagt war. Mir gelangen noch zwei drei schöne Bilder mit dem Leuchtturm bevor die Ebbe das Meer so schön um die Steine strömen und steigen lies. Der Wind nahm merklich zu, der Himmel verdunkelte sich noch mehr und kaum im Caféhaus eingetreten begann es zu schütten. Wir genossen einen Kaffee. Langsam müssen wir los Richtung Fähre sagte ich Angelika.

Knapp nach Eins erreichten wir den Fährhafen in Percy Main. Es standen schon ein paar Fahrzeuge am Eingang und wir reihten uns ein. Nun begann das lange warten.

Gegen viertel vor Zwei konnten wir uns anmelden, zum Zoll wo ich den Kofferraum kurz öffnen musste, bevor wir uns auf der Linie 6 einreihten und das warten weiter ging. Wir schauten zu wie die LKW Einlass erhielten, Angestellte mit Spezialtraktor die Auflieger auf die Fähre fuhren. Dann kamen Wohnmobile und Autos mit Wohnanhänger dran, Autos und Motorräder und wir warteten und warteten.

Endlich gegen Vier durften auch wir auf die Fähre. Wir bezogen eine grosszügige Kabine auf Etage 6. Eine andere Fähre, eine andere Kabine welche im Grundriss noch grosszügiger war als auf der Hinfahrt, vor allem das Bad mit einer grossen Dusche.

Kurz einrichten und nun war es endlich Zeit für ein Bier. Auf dem Sky-Deck holten wir an der Bar das Bier. Auf Deck genossen wir das Bier da das Wetter in der Zwischenzeit wieder freundlicher kam. Währenddessen beobachteten wir das Ablegemanöver und leisen uns den Wind durch die Haare streifen auf der Fahrt den Tyne hinunter Richtung Nordsee. Rechts und Links hatte es sehr schöne Anwesen, aber auch viel Brachland, wo wir vermuten, dass hier mal Werften waren da die verschiedenen Buchten die Form von Schiffen hatten. Dass wir die Nordsee nun erreicht haben merkten wir sofort, die Fähre begann leicht zu schaukeln.

Da nun ein recht kühler Wind blies, gingen wir in die Lounge hinein, genossen die Fahrt an der Wärme bevor wir uns im Nordsee-Restaurant an unseren reservierten Tisch setzten. Bei einem vorzüglichen Nachtessen genossen wir dazu eine Flasche Wein. Später im Club wurde trug ein Kellner ein Stepptanz vor zu Livemusik/Gesang von einem Gitarrenspieler. Er hatte es drauf.
Gegen Elf verzogen wir uns in die Kabine. Gute Nacht.