Forth Bridge, North Queensferry

Montag 18. Juni 2018
Aberdeen – New Castle upon Town

Beginn93267 kmSchritte11270
Start96843 kmSchritte Total246872
Ende97253 kmDistanz9.09 km
Distanz410 kmDistanz Total200.69 km
Total3986 km  

Heute hiess es Schottland zu verlassen.
Nicht bevor wir ein ausgiebiges gutes Frühstück hatten, nicht im Hotel.
Wir fuhren in den Aberdeen Hafenbereich hinunter wo wir beim Eingang zum Unterhaltungs- und Funpark in einem Restaurant auf der Terrasse platz nahmen. Das Frühstück war klasse und der herrlichem Sonnenschein mit Sicht auf das Meer rundeten das ganze ab.

Das Navi führte uns Zielsicher aus Aberdeen hinaus und rasch waren wir auf dem Highway Richtung Süden unterwegs.
Kurz vor Edinburgh, vor der Forth Bridge, verliess ich den Highway Richtung North Queensferry. Wusste ich doch, dass am Strand unten die überdimensionale Stahlbrücke gut zu besichtigen war. Über diese fährt nur der Zug und es ist mächtig imposant unter diesem Stahlkoloss zu stehen. Seit meinem letzten Besuch vor etwa 10 Jahren haben sie eine neue Brücke gebaut für den Individualverkehr. Nicht weniger imposant wie die alte Brücke für den Strassenverkehr.

Wir gingen etwas umher und bestaunten eine Filmcrew, welche beim Hafen an vier verschiedenen Standorten Kameras aufgebaut hatte. Wir haben nicht nachgefragt was gedreht wird und genossen stattdessen die tolle Aussicht.

Anschliessend sind wir nach Edinburgh hineingefahren und stellten unser Auto in einem Parkhaus direkt unterhalb des Castle ab. In wenigen Minuten zu Fuss waren wir am Eingang des Castle oben. Dort waren sie daran den Tribüne für das Edinburgh Tattoo 2018 aufzubauen. Es hatte Touristen aus allen Herrenländer und in einer Menge die uns zu viel wurde. Wir entfernten uns ein wenig und besichtigten die St. Giles Cathedral. Anschliessend tranken wir in einem Pub ein Bier bevor wir weiter nach Newcastle upon Tyne fuhren, hatten wir doch noch 200km vor uns.

Etwas nach der Hälfte hielten wir an, da ich einen Kaffee dringend benötigte. Heute nahm mich die Fahrerei mehr mit als sonst. Etwas ausgeruht und erholt nahmen wir die letzte Stunde unter die Räder.

Das Navi führte uns zielsicher zum Hotel Watherside direkt am Fluss Tyne am Fusse von drei Brücken. Wo nun parkieren? Haben sie mir nicht geschrieben das gegenüber ein öffentlicher Parkplatz zur Verfügung steht? Wir stellten mal unser Auto auf einen Parkplatz und mussten nichts bezahlen den es war schon nach sechs Uhr.

Die Formalitäten waren rasch erledigt und wir bezogen ein schmuckes Zimmer im 3. Stock mit Sicht auf die Drehbrücke welche über den Tyne führt.

Parkieren sei teuer denn der Parkplatz sei nun in privater Hand. Wir müssen auf der Tafel lesen wie die Reservation ginge den sie seien „sehr scharf“ mit Tickets.

Auf dem Parkplatz zuerst lesen (in Englisch natürlich), dann verstehen, die App herunter laden und eingeben. Ein Schweizer Kennzeichen wollte die App nicht akzeptieren so dass ich den Wagentyp mit eingeben musst und über PayPal bezahlen konnte. Reden wir nicht über den Betrag, dafür hatten wir das Auto fast vor der Hoteltüre und mussten nicht früh aufstehen um das Ticket zu lösen. Bequemlichkeit ist nicht gratis.

Nun sputen, wollten wir doch wenigstens die zweite Halbzeit von England gegen Tunesien sehen. Zum Glück hat es diverse Lokalitäten um das Hotel herum und wir begaben uns in ein schönes, sehr altes Pub und Restaurant. Zu Bier und Nachtessen sahen wir den Sieg von England.

Im Zimmer zurück schrieb ich den gestrigen und heutigen Tagesbericht, führte die Buchhaltung nach und bearbeitete ein Teil der Fotos von gestern und heute. Zu später Stunde löschten wir das Licht.