Teilansicht der Bar im Station Hotel, Rothes

Freitag 15. Juni 2018
Nairn – Inverness Umgebung – Nairn

Beginn93267 kmSchritte11143
Start96540 kmSchritte Total204023
Ende96697 kmDistanz9.03 km
Distanz157 kmDistanz Total166.20 km
Total3430 km  

Heute Morgen schrieb ich zuerst am Tagesbericht von Gestern und bearbeitete die diversen Mails vom Geschäft bevor ich unter die Dusche ging. Angelika war längst bereit fürs Frühstück und war nicht so erfreut dass sie so lange auf mich warten musste.

Dafür war der Tisch am Fenster mit Sicht zum Meer wieder frei für uns. Gemütlich frühstückten wir. Anschliessend versorgten wir unser Gepäck im Auto bevor wir die Rechnung beglichen. Wir erhielten eine dicke Umarmung von der Hausherrin, entschuldigt der Name ist mir leider entfallen, und überreichte uns die halb volle Flasche Kraken Rum, da sie keine volle Flasche mehr im Keller hatten.

Wir fuhren Landes einwärts durch schöne Hochebenen, Wälder und Täler. Weiter ging es Richtung Grantown on Spey, wo wir auf eine kleine Nebenstrasse abbogen und durch ein schönes Tal dem River Avon entlang fuhren.
Schau mal da unten zwei Rehe am äsen. Ich machte zwei, drei Fotos. Etwas später kam die Tomintoul Distillery welche nicht öffentlich zugänglich ist. Bei der Ruine Drumin hielten wir und besichtigten diese. Später kam das Schloss Ballindalloch wo wir nur den Zutritt für den Garten lösten, haben wir für dieses Mal genug Schlösser von innen besichtigt. Eine sehr weitläufige Anlage mit einem schönen Schloss und Schlossgarten.

Nun möchte ich die Glenfiddich besuchten. Wir schauten uns die Distillery von aussen an, tranken ein Bier und kauften für mich und Pius je eine Flasche Whisky. Weiter ging die Fahrt nach Aberlour, vorbei an diversen Distillerien mit klangvollen Namen.
Wir waren mitten in der Spyside, die grösste Region mit Whisky Brennereien.

60 Distilleries in a 50 Mile Radius.

Auf dem Rückweg, Richtung Rothes, hielten wir bei der Distillery Aberlour hielten wir an, besichtigten von aussen die Anlage und kauften uns ein Angel Share als Andenken.

Auf der Fahrt nach Rothes, unserem heutigen Übernachtungsort, erblickte Angelika eine wunderschöne Brücke, die Craigellachie Bridge. Umgehend wenden und besichtigen und ein, zwei Fotos schiessen.

In Rotes fanden wir das The Station Hotel sehr einfach, war es doch an der Hauptstrasse. Zimmer war schnell bezogen und wir hatten Durst. Als wir in die Bar kamen haute es uns fast aus den Schuhen. So eine gross assortierte Whisky Ausstellung hab ich noch selten gesehen.
Was das Herz begehrt.

Eine sehr dicke Menü Karte führte alle Whiskys auf im Preis von 4 bis über 200 Pfund pro 25 ml, Jahrgänge älter als 1966.
Schau mal, sagte Angelika, die haben den Double Wood aus Neuseeland von welchem wir damals auch eine Flasche gekauft, mit nach Hause gebracht haben.
Wir bestellte uns je einen als Apéro, haben wir doch im Hotel einen Tisch für das Nachtessen reserviert.

Das Essen war auch hier vorzüglich. Dazu schauten wir so gut es ging den Match Portugal – Spanien, versperrte uns der Aufbau der Bar den Blick. Nach dem Essen gingen wir auf unser Zimmer und schauten den Match fertig. Während dessen bearbeitete ich die Fotos der letzten Tage. Nun schreibe ich am heutigen Tagesbericht, warte bis die Fotos gerädert sind und ich das Licht löschen kann.
Angelika schläft bereits neben mir. Gute Nacht.

Google Maps