Heute hiess es schon wieder Abschied nehmen von unserem Schlossaufenthalt. Gut ausgeschlafen machten wir unser eigenes Frühstück. Anschliessend war packen angesagt. Gegen 10 Uhr verliessen wir diesen schönen Ort Richtung m Tiumpan Head Lighthouse welcher auf der kleinen, vorgelagerten Insel vor Stornoway ist. Kaum ausgestiegen wurden wir von Janet angesprochen. Sie ist Whale Watcher, Walbeobachterin. Sie überreichte uns einen Prospekt worin ersichtlich war, welche Wale und Delphine hier umherschwimmen und um welche Jahreszeit. Nach einem ausführlichen Gespräch verabschiedeten wir uns und wir begaben uns zu einem Aussichtspunkt. Ich machte ein paar interessante Fotos vom „Festland“ gegenüber denn das Licht war speziell. Anschliessend marschierten wir auf den Hügel hoch auf welchem ein 360° Rundblick zu haben sei. Janet war auch oben am Beobachten.
Wir unterhielten uns länger, während wir alle auf das Meer hinausspähten, doch leider bekamen wir nichts zu sehen. Nach einer guten Stunde verabschiedeten wir uns von Janet und begaben uns auf den Rückweg nach Stornoway, wollten wir noch den kleinen Leuchtturm am Eingang zum Hafen von Stornoway besichtigen.
Die Strasse führt uns weit aus der Stadt hinaus bevor wir links abbogen in eine Single Track Road. Am Ende des Track war eine riesige Industriehalle/Areal welche aussah, dass dies seit längerem brach liegt. Eine Schotterstrasse mit teilweise tiefen Löchern, willst du hier wirklich fahren fragte Angelika, führte uns zum Leuchtturm hinaus.
Der Leuchtturm war sehr klein und auch diese Anlage hat schon länger keiner Unterhalt gesehen, wie so vieles hier oben, leider. Anschliessend fuhren wir direkt zurück zum Fährgelände. Ein netter Herr wies uns an die Tickets am Schalter abzuholen, diese ihm bringen und zu parkieren auf der Linie 6. Es stellte sich heraus, dass die Tickets beim Pförtner sind. Also zu Fuss retour und diese abholen. Der Nette Herr Entschuldigte sich mehrfach.
Wir haben noch anderthalb Stunde bis wir auf die Fähre können, ab zu Fuss in die Stadt. Wirklich nirgends ein Restaurant mit Terrasse. So beschämend, und ja, die Stadt bietet wirklich nicht viel, ausser ein paar gute Esslokale. Wir tranken das Bier in einer Bar.
Die Fähre fuhr pünktlich ab und wir kreuzten nahe der Silver Spirit, ein grosses Kreuzfahrtschiff, welches auf Rede lag. Nein, Ferien auf so einem Pot ist glaub wirklich nichts für uns. Wir haben beobachtet, wie oft die 5 Beiboote die Passagiere an Land schipperten und die Invasion im Städtle und das Ganze wieder retour.
Es wurde frisch und begann zu nieseln, so begaben wir uns ins Restaurant und genehmigten uns einen Kaffee mit Sandwich. Ich schrieb Tagesbericht und bearbeitet dazwischen Fotos während Angelika nach draussen starrte, in der Hoffnung, einen grossen Fisch zu Gesicht zu bekommen.
Kurz bevor wir in den Fjord hineinfuhren, in welchem Ullapool liegt, begaben wir uns aufs Oberdeck. Der Regen hatte aufgehört und die Sonne äugte hinter den dunklen Wolken hervor. Schau, siehst Du die beiden Flossen da drüben und zeigte Angelika, wo ich meine. Dies müssten Delphine sein. Angelika erblickte sie ebenfalls mit dem Feldstecher.
In Ullapool angekommen führte uns der Weg knapp einen Kilometer zu unserer Unterkunft, dem Harbor House. Wir bezogen ein schnuckliges kleines Zimmer gegen die Strasse hin, das pure Gegenteil der letzten drei Nächte. Kurz frisch machen und zu Fuss gingen wir zurück nach Ullapool hinein. Die Segelboote, welche in der Bucht ankerten, spiegelten sich herrlich im Wasser. Ein Motiv, wo ich gefühlte 1000 Mal abdrücken könnte. Die Hafenpromenade mit dem FBI (Ferry Boat Inn) und weiteren kleinen Läden ist sehr schön. Durchbrochen wird diese einzig durch die wuchtige Anlegestelle der Fähre. Im The Arch Inn genehmigten wir ein Bier, setzten uns zu einem Paar. In dem langen Gespräch erfuhren wir, dass Sie von Ullapool sind und vieles von hier und weiter entfernt. Als sie gingen, entschlossen wir uns, gleich hier zu essen. Es war vorzüglich. Später auf dem Zimmer genehmigten wir uns noch einen Absacker, während Angelika lass und ich Fotos bearbeitet. Lichterlöschen gegen halb Zwölf.