
Donnerstag 7. Juni 2018
Stornoway – Lewis and Harris – Stornoway
Beginn | 93267 km | Schritte | 17808 |
Start | 95275 km | Schritte Total | 92631 |
Ende | 95477 km | Distanz | 14.47 km |
Distanz | 202 km | Distanz Total | 75.42 km |
Total | 2210 km |
Wohlig geschlafen in diesen Gemächern, standen wir gegen Acht Uhr auf.
Angelika zelebrierte ein wunderbares Frühstück aus den Zutaten welche sich im Korb und Kühlschrank befanden. Frisch gestärkt zogen wir los in den neuen Tag.
Wir fuhren zurück nach North Harris wo wir das Eagle Observatory besichtigen wollen. Beim Parkplatz war ein Schild angebracht, dass der Weg 2km lang sei. Wir marschierten zügigen Schrittes in das Tal hinein. Die frische Briese vom Meer her lies nach und es wurde angenehm warm, so dass wir die Jacke auszogen und ich auf kurze Hose umstellte bei meinen Wanderhosen.
Wir erreichten eine Hütte mit grossen Fenstern, liefen daran weiter Richtung See, den wir vor uns sahen. Dort war eine weitere Hütte mit zwei Booten darin. Wir hielten Rast und liessen die Ruhe auf uns wirken. Überhaupt, wie schon in vorherigen Tagen geschrieben, ist diese Rune eine wunderbare Erfahrung. Ausser mal das zwitschern von ein paar Vögel bekommst Du höchsten noch das rauschen des Windes zu Ohr.
Leider bekamen wir keinen Vogel zu Gesicht. Muss ja nicht gleich über den Mittag einen solchen Ort besuchen, am Morgen oder Abend wäre sicher besser gewesen.
Zurück auf dem Parkplatz verköstigten wir uns mit einem Apfel und fuhren weiter Richtung Hushinish, vorbei an einem schönen Schloss, immer wieder Hügel hoch und runter, um gefühlte 1000 Kurven auf der Single Road. Dazwischen lies ich mal einen LKW vor da wir immer wieder Fotos schossen.
In Hushinish, das Ende dieser Stichstrasse, erreichten wir eine wunderbare, weise Sandbeach. Himmlisch und das hier im hohen Norden. Wir genossen die Aussicht und die Sonne.
Wir fuhren wieder retour, wollten wir doch noch ein paar Sachen ansehen.
Via Tarbert, Richtung Seilebost, fuhren wir. Dort sei die exklusivste und schönste weisse Sandbeach von South Harris, gemäss den Hotel Manger im Lews Castle.
Und wahrlich, er hatte nicht zu viel versprochen.
Was für eine tolle Beach und so weitläufig. Schade dass wir nicht die Zeit hatten für einen Spaziergang, uns in den Sand zu legen oder sogar einen „Schwumm“ in dem türkisblauen Wasser zu machen, wollte Angelika eine Harris Tweet Manufaktur anschauen.
So machten wir ein paar Fotos und genossen die Aussicht.
Wir fuhren nochmals die „Golden Route“ und besuchten die Manufaktur. Leider war dies ein Museum mit Bildern, Texten und Puppen welche mit speziellen Harris Tweet Kleidern angezogen waren. Der Laden war überfüllt mit allerlei schönen, interessanten wie auch unbrauchbaren Utensilien. Bei doppelter Grösse des Ladens wäre wohl eine bessere Übersicht, denke ich, dann wäre dieser nicht so überfüllt.
Wir hatten mittlerweile Lust auf ein Bier bekommen und hielten in Tarbert am Hafen. In einer Bar bekamen wir den Gerstensaft welchen wir draussen bei Sonnenschein genossen. An der Isle of Harris Distillery fuhren wir vorbei, hier Gin seit 2015 produziert und dies ist nicht unser Getränk.
Wir fuhren die 42km zurück nach Stornoway wo wir im Digby Chick einen Tisch reserviert hatten. Auto beim Schloss parkiert und zu Fuss hinunter in die Stadt. So vorzüglich wie im Digby Chick haben wir die ganzen Ferien bis jetzt nicht gegessen. Angelikas Fisch zerging auf der Zunge wie auch meine Lammracks. Beides war vorzüglich gewürzt und einfach himmlisch.
Heute gingen wir direkt zurück in unser Schlossgemach da ich noch Berichte, Bewertungen und Fotos bearbeiten wollte. Ja, wir sind in den Ferien, doch will ich diese während den Ferien abarbeiten und nicht erst zu Hause. Zu Hause wäre dann studier, studier, wie hier dies und das, wo war das schon wieder etc……und ja, unsere Website will ja auch „gefüttert“ werden, einerseits weil Ihr gefallen daran habt uns zu begleiten, wir dies gerne für Euch machen, anderseits wir für uns einen schöne Erinnerung haben für die Ewigkeit.
Gute Nacht.
