
Mittwoch 29. – Freitag 30. März 2017
Adelaide – Hong Kong – Zürich
Mittwoch 12805 Schritte, 10,11 Km
Donnerstag 4223 Schritte, 3,34 Km
Nach knapp 3 Stunden Schlaf weckte uns der Portier um 4 Uhr am Morgen. Hatte ich doch noch unsere Fotos der letzten zwei Tage bearbeitet, die beiden Tagesberichte geschrieben und anschliessend die Website mit den Videos aktualisiert. Hier im Hotel ist ein hervorragendes Wifi.
Nach der Dusche und zwei Kaffee, checkten wir aus. Pünktlich um fünf Uhr holte uns das Taxi ab. Wir fuhren durch die noch ruhige Stadt, doch je näher wir dem Flughafen kamen, desto dichter wurde der Verkehr. Dies sei normal um die Zeit, da die ersten Inland-, wie auch Fernflüge, ab sechs Uhr starten.
Im Flughafen hatte es bei Cathay Pacific einen separaten Schalter für Premium Eco Passagiere und wir konnten direkt unser Gepäck aufgeben und die Tickets entgegen nehmen.
Der Zoll war dieses Mal sehr schnell hinter uns. Nun ein Frühstück, den wir beide benötigten was in den Magen. Genüsslich assen wir das Standard Frühstück mit dem schlechtesten Kolbenkaffee Australiens.
Wir schlenderten noch etwas durch die Läden, jedoch sprach uns nichts an.
Aha, da müssen wir nochmals durch einen Zoll für die Fernflüge. Auch hier kein Hindernis, weiter durch einen Zollfreiladen an unser Abfluggate,
Schon früh standen die Leute an, bevor das Boarding startete. Bleib sitzen Maus, wir kommen früh genug in diesen Flieger hinein, eine A330-300. Wir konnten die Business Reihe benutzen und kamen ohne Anstehen zu unseren Plätzen im Flieger. Schnell waren wir eingerichtet und auch bald darauf setzte sich die Maschine in Bewegung Richtung Startbahn.
Nach 8 Stunden setzte die Maschine zur Landung in Hong Kong an. Hier verbringen wir einen 10-stündigen Aufenthalt. Während dem Flug bekamen wir alle ein Imigrationspapier zum Ausfüllen. Dieses, zusammen mit dem Pass, zeigten wir dem Zöllner und schon waren wir auf dem Weg zum Express Zug nach Hong Kong hinein. Am Schalter lösten wir die beiden Fahrscheine und ein paar Minuten später sassen wir im Zug Richtung Kowloon. Schon von weitem konnten wir die riesigen Wolkenkratzer sehen, trotz dem sehr dunstigen Wetter. Vorbei an einem Brückenbau, wahrscheinlich für eine Schnellstrasse in die Stadt hinein.
Kowloon ist ein Vorort von Hong Kong. Er wurde uns empfohlen, da wir nicht die Zeit hatten Down Town zu fahren, doch von hier habe man eine gute Sicht auf die Stadt und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Anmerkung: Diese Einkaufsmöglichkeiten war nicht für unser Budget.
Das Essen in einem Gartenrestaurant, es war so 14.00 Uhr, genossen wir bei angenehmen Temperaturen. Leider war dann das Erkunden der extrem hohen Gebäude zu Fuss sehr eingeschränkt da vieles abgesperrt und durch Sicherheitspersonal an den Eingängen gesichert ist. Wir genossen trotzdem die Ausblicke die wir erhaschen konnten.
Langsam machte sich die Müdigkeit bemerkbar, hatten wir doch sehr wenig Schlaf hinter uns. Wir fuhren mit dem Zug gegen 18.00 Uhr retour zum Flughafen. Dort mussten wir doch anständig anstehen bis wir durch den Zoll kamen. Ziel war die Cathay Pacific Lounge für welche wir ein Eintrittsticket hatten. Es war sehr angenehm in dieser Lounge und gefühlt verkürzte es uns die Zeit.
Gegen 21.30 Uhr machten wir uns auf den Weg aus der Lounge an eine Anzeigetafel, um zu sehen, ab welchem Gate unser Flieger geht. Der Flug war aufgeführt, jedoch noch keine Gate Angabe. Also zogen wir lustlos und völlig übermüdet durch die Duty Free Läden, bis endlich das Gate angegeben war. Am Gate angekommen liessen wir uns auf die Sitze nieder und hockten die restliche Zeit ab bis zum Boarding. Amüsant und interessant war es dem Treiben zu zusehen.
Auf diesem Flug bekamen wir Sitze beim Notausgang. Zum einen genial da wir unsere Füsse strecken konnten, jedoch mühsam, weil zum einen keine Ablagefläche vorhanden und zum anderen kein Fenster, trotz Fensterplatz, vorhanden war.
Der Flug verlief sehr ruhig und wir haben auch viel geschlafen. Kurz vor 07.00 Uhr landeten wir in Zürich. Durch den Zoll ging es ohne Verzögerung und auch das Gepäck kam relativ schnell. Am Flughafenbahnhof herrschte etwas Aufregung. Fahrleitungsstörung behinderte den Zugverkehr, doch bald fuhr unser Zug Richtung Zürich-HB, einmal Umsteigen und schon kurz vor 09.00 Uhr öffneten wir unsere Haustüre.
Glücklich, unfallfrei, alles hat funktioniert und ohne jemals zusammen grössere Differenzen gehabt zu haben, endet hier unser Australientrip.
Willkommen wieder zu Hause.