Central Market Adelaide

Dienstag 28. März 2017
Adelaide Umgebung
17154 Schritte, 14.18 Km

Nachdem wir gut geschlafen haben standen wir gegen Acht auf und richteten unsere Koffer für den morgigen Heimflug. Anschliessend fuhren wir mit dem Lift hinunter zum Frühstück. War dies ein Rummel hier, sind wir doch in einem grösseren Hotel untergebracht.

Nach dem Frühstück gingen wir wieder ins Zimmer hoch, wo ich Fotos bearbeitete und den vorgestrigen Tagesbericht schrieb. Angelika las in ihrem Buch.

Gegen Elf machten wir uns auf den Weg in die Stadt. Heute fuhren wir mit dem Tram. Beim Hauptbahnhof stiegen wir aus, lösten das Ticket für die spätere Fahrt nach Glenelg, hinaus ans Meer. Wir schauten uns den Central Market an. Frische Früchte, Fleisch und viel Krims Krams wurde feilgeboten. Es war interessant dem emsigen Treiben zu zuschauen.
Bei einem herrlichen Kaffee genossen wir die Sonne draussen bevor wir mit dem Tram nach Glenelg hinaus fuhren. Dies war eine völlig andere Welt. Wir kamen uns wie an einem Badeort, was es auch ist, vor. Uns bot, vom Pier draussen, eine schöne Sicht auf die Hotelbunker und den davorliegenden Strand. Nun war es Zeit ein Bier zu geniessen. In einem schönen Strassenrestaurant schauten wir den an- und abfahrenden Trams zu und genossen es, über die vorbeilaufenden Leute zu lästern. Etwas später liefen wir die Einkaufsstrasse hinauf. Bevor wir wieder mit dem Tram in die Stadt hineinfuhren, genehmigten wir uns einen Kaffee, zum überbrücken der Zeit bis das nächste Tram kam.

Wieder schlief ich ein während der Fahrt im Tram. Durch die vielen Personen, welche in der Stadt ein- und ausstiegen, erwachte ich wieder.

Laufen wir noch etwas am Torrens River und beim Torrens Lake, ein Stausee, entlang fragte ich Angelika. Sie war von dieser Idee angetan und so fuhren wir mit dem Tram etwas aus der Stadt hinaus. Irgendwo entstiegen wir dem Tram und gingen zum Torrens River hinunter. Ein wunderschöner Weg, entlang des Torrens River, führte uns wieder in die Stadt zurück.

Wir haben schon am Morgen beschlossen, dass wir unser letztes Nachtessen in Australien im gleichen Lokal einnehmen in welchem wir mit Michele und Ueli den genialen Abend verbrachten. Gesagt getan.

Da in Australien erst ab Sechs Uhr Abends und nur bis halb Neun, Essen serviert wird und wir zu früh waren, genossen wir ein Überbrückungsbier.

Der Schwertfisch war wieder vorzüglich und die Flasche Wein dazu genauso.

Etwas Wehmut kam langsam in uns auf und wir liessen die letzten 4,5 Wochen Revue passieren und dachten an die vielen schönen Orte, Momente und dem Zusammentreffen mit vielen Personen. Es waren wieder wunderschöne Ferien.
Dass wir für Australien eine relativ kurze Distanz fuhren und dafür umso mehr Zeit an jedem Ort verbrachten, war die richtige Entscheidung. Ebenso waren wir glücklich, dass wir nur zweimal in der Nacht und gestern früh morgens, Regen hatten, sonst immer alles trocken geniessen durften.

Was wäre, wenn wir so Wetter gehabt hätten, wie gerade jetzt wo der Zyklon Debbie an die Nordostküste traf von Australien. Wie geht es wohl den Einheimischen und auch Touristen dort?

Ja, wir sind überglücklich, unfallfrei und bei solch schönen Bedingungen, unsere Reise verbracht zu haben.

Zurück im Zimmer bearbeitete ich die Fotos und schrieb die Tagesberichte der letzten drei Tage. Anschliessend aktualisierte ich das letzte Mal in Australien unsere Webseite bevor wir in vier Stunden aufstehen und uns auf den Heimflug machen müssen.

Danke allen, die uns auf unserer Website begleitet haben, sich die Zeit genommen haben, um die Fotos anzuschauen, die Tagesberichte zu lesen und darauf viele Rückmeldungen uns zukommen liessen.

Lieben Gruss aus Adelaide

Angelika und René