
Mittwoch 8. März 2017
Lorne – drei Wasserfälle mit Canyon Wanderung
18087 Schritte, 14.49 Km, Auto 15 Km
Heute standen wir etwas später auf. Um viertel Neun wurde uns das Frühstück auf das Zimmer gebracht. Welch ein Service. Anschliessend konnte ich endlich die ersten Fotos und Berichte auf unsere Website stellen, dank dem guten Wifi, was wir hatten.
Die ersten Freunde haben uns schon geschrieben wo diese bleiben.
Um Zwölf machten wir uns auf den Weg. Beim Teddy’s Lookout hatten wir von zwei Plattformen aus eine wunderschöne Sicht auf die Great Ocean Road und das Meer.
Anschliessend fuhren wir Landeinwärts, hoch in den hügligen Buschwald, bis zum Allenvale Mill Site Parkplatz wo wir unsere Wanderroute durch den Busch starteten. Ein schöner Weg führte an einem kleinen Bachlauf entlang. Der Weg wurde zur Piste, welche ein Bagger irgendwann durch den Wald gezogen hatte. Um das Holz abzuführen? Wer weiss es.
Steil ging die Piste hinauf, auf 400m mit 35 Höhenmeter, puh in dieser Wärme treibt’s der Schweiss hinaus.
Am Phantom Falls angekommen trat unsere Befürchtung ein. Der Wasserfall war ausgetrocknet. Doch die zerklüftete Wand mit dem Tümpel davor war auch schön. Kurze Verschnaufpause und dann weiter Richtung The Canyon, was wohl damit gemeint ist?
Nach knapp zwei Kilometer auf einer breiten Piste, stetig ansteigend, verliessen wir diese. Auf einem schmalen Pfad, ups grad hat eine dünne grüne Schlange unseren Weg gekreuzt, nein, Angelika hat keine Schrei loslassen, ging es in den Buschwald hinein und da standen wir vor einem weiteren Wegweiser. Canyon, Richtungspfeil nach unten?
Aha, wir waren am Canyon angekommen und mussten steil hinunter steigen, unter einem grossen Fels durch gehen. Angelika war der Abstieg nicht geheuer da sie sich nirgends festhalten konnte. Weiter ging es, immer wieder durch schmale Felsöffnungen, über Felstreppen rauf und runter, an steilen Felswänden entlang.
Wieder aus dem Canyon heraus, zog sich der Pfad kontinuierlich durch Farnhaine, Buschgewächs und dazwischen immer wieder riesige Eukalyptusbäume mit dicken Stämmen und sehr hoch. Wunderschön, abwechslungsreich war der Pfad hier. An einer weiteren Wegkreuzung entschieden wir uns doch zum Henderson Falls zu marschieren, sind ja nur 300m nach Karte, gemäss meiner Uhr waren es 420m.
Nein dieser war nicht ausgetrocknet. Ein kleines Rinnsal fiel über die mossige Wand hinunter. Da die Sonne direkt darüber stand ergab dies ein schönes Bild. Wir liessen uns auf einen Baumstamm nieder und genossen unsere Weg Zerrung, eine Banane, Chips und Chocolat Cookis.
Jetzt fehlt nur noch ein Cappuccino.
Weiter ging unsere Wanderung am trockenen Won Wondah Falls vorbei bis zur Piste, auf welcher wir retour marschierten bis zum Auto. Zum Glück fuhr nur ein Auto an uns vorbei und lies uns die trockene Staubfahne schlucken.
Zurück in Lorne kauften wir noch ein paar Sachen ein wie frisches Wasser und Wein. Auf unserer Terrasse in der Unterkunft genossen wir bei Chips einen kühlen frischen Chardonnay. Welch eine Wohltat nach dem 8.5 km Buschwalk.
Später liefen wir ins Städtchen hinunter und genossen einen Hamburger, bevor wir gemütlich zurück, wieder hoch zur Unterkunft liefen.
Fotos bearbeiten und bald schon fielen uns die Augen zu. Gute Nacht.