

Angelikas Geburtstags Wochenend Trip
Mit diesem Geburtstag Geschenk habe ich Angelika überraschen können
Drei schöne, nasse, kühle Tage erlebten wir im schönen Amsterdam.
Der Flug war angenehm, die Einreise war unkompliziert, das Gepäck rasch erhalten und schon standen wir in der grossen Halle des Flughafens. Wie reisen wir nun in die Stadt? Bus, Bahn oder doch Taxi?
Wir entschieden uns für die Bahn. Nicht einfach in die Tiefen des Flughafens zum Bahnsteig zu kommen. Und erst das Ticket lösen, eine komplizierte Angelegenheit mit dem Ticketautomat….
Zum Glück hat es nettes Bahnpersonal welches unkundigen Reisenden weiter hilft.
Bald darauf nahmen wir Platz in einem Wagon und der Zug fuhr los. Hatte bald darauf ein komisches Gefühl im Bauch, nahm das Handy zur Hand und schaute auf Google Maps wo wir fahren.
Endlich erkannte ich, dass wir in einem falsche Zug platz genommen hatten….etwas Hektik….und nach ein paar Klicks hatte ich die Lösung.
Übernächste Station aussteigen und umsteigen in einen Zug welcher zum Hauptbahnhof Amsterdam fuhr. Alles wieder bestens, dachten wir, bis wir an das Ausgangsdrehkreuz kamen.
Ticket an den Scanner halten und……es leuchtete Rot auf. Nochmals doch immer noch Rot.
Ein netter Bahnangestellter kam zu uns, ich erklärte mein Missgeschick, er schmunzelte, öffnete das Drehkreuz und wünschte uns einen schönen Aufenthalt.
Das A-Train Hotel war gegenüber Amsterdam Central Bahnhof. Etwas durchnässt erreichten wir das Hotel und bald darauf betraten wir über eine schmale, steile Treppe hinunter unser Zimmer. Dieses hatte sogar einen Ausgang in einen kleinen Innenhof, nur von unserem Zimmer aus. Im Zimmer erreichten wir das Bett über einen schmalen Gang und erst das Badezimmer, da darfst Du nicht allzu füllig sein.
Später schlenderten wir noch etwas in den Strassen umher und nahmen ein Abendessen ein.
Müde sanken wir ins Bett.
Das Wetter meinte es nicht sonderlich mit uns. Fast den ganzen Tag hat es geregnet was unserer Unternehmungslust nichts anhaben konnte. Wir erkundeten die Stadt, kehrten immer mal wieder ein.
Erkundeten das Ripley’s Believe It or Not, viele Kuriositäten bestaunten wird.
Gegen 19.00 Uhr fanden wir uns auf dem Dam Square ein um das Turn On the Lights beizuwohnen. Es war eine spektakuläre Show auf dem Platz unter strömendem Regen.
Zum Abschluss, und zum Weihnachtsverkaufseröffnung, erstrahlte eine grosse Feuerwerks-Show über dem Bijenkorf Einkaufscenter. Gleichzeitig erstrahlte die Weihnachtsbeleuchtung an der Fassade des Einkaufscenter mit über 600’000 LED-Lichtern. Sehr eindrücklich war der Abend trotz dem Regen.
Unterkühlt suchten wir eine Bar auf um den Abend ausklingen zu lassen.
Auch heute war das Wetter uns nicht hold. Wir erkundeten weiter die Stadt, schlenderten durch einen Blumenmarkt, teilweise wurden die Blumen auf Booten feilgeboten, gingen den Grachten entlang und über unzählige Brücken. Um uns aufzuwärmen besuchten wir das Madame Tussauds Museum.
Am Abend die nächste Überraschung für Angelika. Hatte ich doch über den Concierge im Hotel Tickets für ein Dinner Night Course gebucht. Am Steg erhielten wir ein Cüpli bevor wir das Boot bestiegen. Die Fahrt führte durch Grachten, unter unzähligen Brücken hindurch an Hausbooten und Häuser vorbei, erleuchtet von unzähligen Lampen und Reklamen. Dabei genossen wir ein mehrgängiges Dinner begleitet von einem guten Wein. Nach gut drei Stunden legten wir wieder an. Wir genehmigten uns einen Schlummi bevor wir unter die Bettdecke krochen.
Den letzten Tag genossen wir am Morgen mit umherziehen durch die Stadt. Später mit dem Zug, dieses Mal direkt, fuhren wir zum Flughafen von wo aus uns ein Flieger wieder nach Hause brachte.