Los Angeles – Hollywood
Sunset Santa Monica

Donnerstag 31. März

Gut ausgeschlafen standen wir gegen Acht Uhr auf.
Unten in der Hotellobby wollten wir die Halbtagestour buchen mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von LA. Der Concierge telefonierte dem Unternehmen, welches die Tour anbietet und ich bekam mit, dass die Nachmittagstour ausgebucht sei. Er legte auf, sah überlegend zum Fenster hinaus und plötzlich stürmte er zur Tür hinaus zu einer Person, die bei einem Auto stand. Kurze Diskussion und dann kam er wieder mit zufriedenem Gesicht hinein. Er sagte uns, dass die Tour ausgebucht sei doch er können uns einen Privatwagen mit Chauffeur anbieten, welcher mit uns eine Tour ganz nach unseren Wünschen für drei Stunden heute Mittag durchführe. Ich erklärte kurz Angelika was los ist, Beratung zwischen uns und dann sagten wir für die Private Tour zu.

Anschliessend gingen wir an den Ocean Boulevard hinunter, wollten wir doch ein Frühstück. Nach kurzem Spaziergang setzten wir uns in einem Restaurant und bestellten unser Frühstück. Nein, nicht das übliche sondern….lass dich überraschen. Angelika hatte ein Sandwich mit Ei und ??? bestellt was auch sehr lecker war. Meine Bestellung war eher ein R(h)einfall. In einer rosaroten Umhüllung, essbar?? Ich lies es sein, war gerührtes Ei mit einer Sauce welche ich von Taccos her kannte. Die Rösti dazu waren lecker. Andere Länder, andere Sitten. Nach dem Frühstück schlenderten wir noch etwas umher bevor wir kurz vor eins uns in der Lobby einfanden.

Dort wartete schon der Chauffeur auf uns. Wir bestiegen einen Van mit feudalen Ledersitzen und abgedunkelten Scheiben. Während wir los fuhren fragte uns der Chauffeur was wir alles sehen möchten, machte dabei Vorschläge und wir wurden uns einig. Zuerst durch Vororte von Beverly Hills, dann an den Rodeo Drive mit seinen super, teuren Läden und dem Pretty Women Hotel, anschliessend durch den Sunset Boulevard nach Hollywood zum Walk of Fame (am Hollywood Boulevard) und zum TCL Chinese Theatre. Unterwegs erklärte uns der Chauffeur immer wieder interessante Geschichten und zeigte auf die Gebäude hinter Mauern oder Hecken. Wo Johny Depp früher ein und ausging, die Dors und Guns N‘ Roses ihre ersten Auftritte hatten bevor sie gross wurden etc. Am Rodeo Drive und am Walk of Fame hielt er an, liess uns aussteigen und wir schlenderten auf eigene Faust los.
Am Rodeo Drive war es speziell in diese super teuren Markenläden hinein zu äugen. Gucci, Prada, IWC, Bally und viele mehr waren vertreten. Am Walk of Fame fanden wir viele bekannte Namen auf den Sternen. Auch die schrillen Leute, alles Touristen?, waren genial.
Um das Chinese Theater hatte es aus den verschiedensten Filmen Darsteller, zum Teil täuschend echt, welche sich Fotografieren liessen. Doch einer der wichtigsten Plätze war jener vor dem TCL Chinese Theatre. Hier waren die Fuss und Handabdrücke von soo vielen bekannten Persönlichkeiten. Überraschenderweise konnte ich ein paar Fotos schiessen ohne dass jemand „drein“ lief. Es wurde Rücksicht genommen.

Zum Schluss fuhr er mit uns in eine Strasse von wo aus das „Hollywood“ sehr gut zu sehen war. Zwei, drei Fotos und dann fuhren wir retour nach Santa Monica. Nach der Bezahlung buchten wir ihn für die morgige Fahrt an den Flughafen. Wir stiegen wir aus und verabschiedeten uns. Angelika und ich liefen die Einkaufsmeile etwas hoch und runter, in den einen und anderen Laden gingen wir hinein und ein Bier musste auch sein. Anschliessend liefen wir an den Pier hinunter wo die Route 66 ihr westliches Ende hat. Emsiges Treiben auf dem Pier an den vielen Ständen und dem Jahrmarkt.

Spazieren wir retour nach Venice Beach oder nehmen wir ein Taxi? Klar, wir spazieren retour. Währenddessen ging die Sonne allmählich unter und wir konnten einen wunderbaren Untergang bewundern. Wäre nicht dieser bissig kalte Wind gewesen, wir hätten den gut dreiviertelstündige Marsch noch mehr geniessen können.
Kurz vor unserem Hotel nahmen wir in einem Restaurant Platz und liessen uns einen amerikanischen Hamburger mit Pommes schmecken.

Nun im Zimmer den letzten Bericht schreiben und die Fotos bearbeiten. Morgen können wir ausschlafen, müssen wir das Zimmer doch erst um 12 räumen, so hab ich genügend Zeit um dann alles hoch zu laden. Lichterlöschen um viertel nach Zwölf, Gute Nacht