

Mittwoch 9. März
Nach dem reichhaltigen Frühstück durften wir auf einer Jakobsmuschel einen Text hinterlassen, als Erinnerung an uns für Marie und Wally, was wir gerne machten. Der Abschied von Marie und Wally war sehr herzlich und es schmerzte ein wenig, mussten wir diesen wunderbaren Ort der Ruhe verlassen und uns von den beiden Liebgewonnenen verabschieden.
Auf der kurvenreichen Strecke nach Caramendel und weiter an der Küste der Firth of Thames entlang, nicht weniger kurvenreich, war Angelika froh, dass nach Thames die Strassen wieder gerader wurden. Je näher wir an Auckland herankamen, desto dichter wurde der Verkehr.
Wir hatten noch Glück und standen nicht zu lange im Stau.
Das Navi hat uns souverän zum Sky City Grand Hotel geführt. Durch den Portier wurden wir in Empfang genommen.
An der Rezeption erfuhren wir, dass wir ein Honeymoon-Upgrade erhalten. Danke Frau Sigrist, unsere Reisedesignerin zu Hause.
Wir erhielten eine Grand Harbor View Suite.
Da wir früh ankamen war unser Suite noch nicht bereit. Wir verkürzten uns die Wartezeit mit einem Getränk. Wie wird wohl die Suite aussehen, rätselten wir. Da die Wartezeit doch länger war begaben wir uns auf Erkundungstour. Zuerst hinunter zum Hafen und in einem Bogen wieder zurück. Unteranderem bestaunten wir den Sky City Tower mit seinen 328m Höhe, der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Erbaut zwischen 1994 und 1997 mit verschiedenen Plattformen.
Eine Stunde später war die Suite bezugsbereit. Zimmer 1610. So machten wir uns auf in die 16. Etage und als wir ins Zimmer kamen fiel uns die Kinnlade herunter. Wouw was für ein Zimmer und welch ein Ausblick. Grandios umschreibt es glaub am besten.
Lange konnten wir es noch nicht geniessen da wir das Auto heute noch zurück geben mussten. Also ab ins Parkhaus und raus auf die Strasse. Durch den dichten Feierabendverkehr mit Stau, noch auftanken und am Ziel……doch hier ist nichts…..was ist mit dem Navi los?
Ein kleiner Schreibfehler von mir hat uns 30Km zu weit fahren lassen. Sch….
Jetzt müssen wir uns beeilen da wir das Auto vor 17.00 Uhr zurückgeben mussten. Es hat gereicht. Nach einem Rundgang um das Auto und einen Blick hinein eines Angestellten der Autovermietung, hiess es danke viel mal und auf Wiedersehen. Eine kleine Träne liessen wir zurück, hatten wir doch nie Schwierigkeiten mit dem Auto auf der ganzen langen Reise, als wir an den Strassenrand auf das Taxi warteten. Die Autovermietung hat uns ein Taxi organisiert welches uns durch den dichten Verkehr zurück ins Hotel brachte.
Nachdem wir uns im Zimmer eingerichtet hatten, machten wir uns auf Richtung Harbour, welcher uns von der Rezeption empfohlen wurde. Zwei riesige Kreuzschiffe lagen vor Anker. Ist schon extrem wie gross diese Schiffe sind wenn man davor steht. Weitere hunderte von Motorbote und Segelschiffe waren an dem weitläufigen Hafen vertäut. Wir schlenderten durch die von Restaurants gesäumte Uferpromenade. Wir entschieden uns dann für eines in welchem wir unser Abendessen genossen. Nach dem Essen schlenderten wir weiter an der Promenade entlang und retour zum Hotel. Oben im Zimmer angekommen genossen wir die schöne Aussicht auf das Lichtermeer von Auckland. Der Tagesrapport kann warten. Gute Nacht.