Orakei Korako Cave and Thermal Park
Rotorua Umgebung

Freitag 4. März

Gestern etwas zu lange an den Fotos, Website und Emails bearbeitet. So hat ich etwas wenig Schlaf als wir heute aufstanden. Nach dem Frühstück machten wir uns auf dem Weg Richtung Wai-O-Tapu Thermal Wonderland da Lady Knox auf uns wartet.
Angekommen den Eintritt gelöst und hinein in das Geothermische Gebiet mit Hot pools, blubbernden Töpfen und der grossen Farbenvielfalt.
Bewusst etwas zu früh waren wir auf der Tribüne des Lady Knox Geysirs. Ich wollt bereits ein Foto schiessen, doch die Kamera teilte mit: Keine Memorykarte.
Oh nein, das darf nicht wahr sein. Und bei der zweiten Kamera ebenfalls…grrrrrrr.
Ich Schussel hab diese gestern herausgenommen um auf den Compi zu laden und nicht wieder eingesetzt.
Mensch war ich hässig auf mich. Zum Glück gibst iPhone….

Als der Geysir zu spucken begann, nachdem ihm mit Sodapulver durch die Rancherin nachgeholfen wurde, (ansonsten sprüht er alle 3-72 Std. einmal), nahm ich dies mit dem Handy auf.
Nein, nicht wahr, ich hab’s nicht aufgenommen, ich geh glaub besser wieder ins Bett…

Als das Spektakel vorbei war fuhren wir retour ins Hotel, holten die Speicherkarten und fuhren wieder retour ins Wai-O-Tapu Thermal Wonderland.
Während wir durch diesen super interessanten Park liefen, konnte ich mich wieder beruhigen.
Am Ende des Parkgelände nahmen wir ein Kaffee im Restaurant und sassen mit anderen Schweizer zusammen und plauderten eine Weile.

Komm wir fahren doch noch zum Orakei Korako Cave and Thermal Park.
Meinst sollen wir meinte Angelika. Ja wir machen das. Auf dem Weg dorthin ein unfreiwilliger Halt weil ca. 250 Kühe über die Strasse getrieben wurden.
In Orakei Korako angekommen parkierten wir an einem See beim Zugang zum Park. In den Park zu kommen war nur mit einem Shuttle Schiff möglich.
Der Bootsführer rief alle Passagiere zusammen und so standen wir auf der Terrasse des Zentrums zusammen.
Fest stampfte er mit dem Fuss auf den Holzboden und sagte wir sollen ins Wasser schauen.
Aus dem Nichts kamen etwa 6 Aale unter den Steinen hervor und schwammen umher, griffen sogar die Enten an welche auf dem Wasser schwammen.
Wir haben noch nie einen Aal im Wasser schwimmen sehen, geniales Erlebnis.

Nach der Überfahrt entstiegen wir dem Boot und nahmen den Rundweg durch dieses Thermalgebiet, ca. 1-1,5 Std stand an der Tafel, unter die Füsse. Wieder sahen wir Hotpools, kleine Geysire, Mudpolls (blubbernde, kochende Lehmtümpel) und ebenfalls eine Farbenvielfallt hervorgerufen durch Schwefel, Antimonsulfide, Silizimoxide, Arsensulfide und weitere Stoffe.
Hier war es bedeutend wärmer als im Wonderland. Durch den Marsch kamen wir ins schwitzten und fühlten uns teilweise wie in einer Sauna.
Nach gut einer Stunde brachte uns das Boot wieder retour und genossen auf der Terrasse ein kühlendes Eis.

Zurück in Rotorua nahmen wir das Abendessen in dem Irischen Pub ein und genossen den Trubel bei Bier. Später im Zimmer war wieder Foto bearbeiten, Tagesbericht erstellen angesagt und das ganze auf die Homepage laden für unsere Leserschaft zu Hause.

Gute Nach du wundervolle Welt, hast uns heute wieder gezeigt, wie klein wir Menschen sind.
Es ist schon extrem, dass eine durch lavaspeiende Vulkane entstandene Welt, unterstützt durch die Erdbeben durch die Jahrhunderte nun uns so still, friedlich und farbenfroh zeigt.